834 | China, Südostasien – Highlights

Versteigerung: 07. Juni 2025

9:30 Uhr: China – Südostasien
Besichtigung: 04. Juni – 06. Juni 2025, 10 – 17 Uhr

WICHTIGER HINWEIS:

Bitte informieren Sie sich ausschließlich auf der offiziellen Website von NAGEL AUKTIONEN (www.auction.de) über Einlieferungen und Auktionen.
Wir haben keine externen Einlieferungs- und Vertriebspartner in Asien autorisiert.

嚴正聲明!

有關送拍等拍賣會相關業務和信息,請務必訪問德國納高拍賣公司官方網站(www.auction.de)
本公司未在亞洲授權任何第三方作爲送拍和銷售業務的合作方,亦未以公司名義開展徵集拍品的活動及業務。

Seltener kaiserlicher Gardenienteller mit unterglasurblauem Dekor auf gelbem Fond
China, unterglasurblaue Sechszeichenmarke Zhengde in Doppelring und aus der Zeit

Bedeutende süddeutsche Privatsammlung,
ehemals Sammlung Sze Yuang Tang (Anthony J. Hardy, geb. 1939)

Extrem seltene und sehr große Figur des  stehenden Guanyin
auf einem Lotus über Rankwerk
China, Kangxi-Periode

H. 145 cm
Aus einer alten europäischen Privatsammlung,
laut Überlieferung seit den 1920er Jahren in der Familie

Seltene kaiserliche Schale aus Porzellan mit türkisfarbener Glasur
China, eisenrote Sechszeichen-Siegelmarke Jiaqing und aus der Zeit

Bedeutende süddeutsche Privatsammlung

Seltene Bronze, möglicherweise der 5. Dalai Lama, CHANGKYA ROLPAI DORJE (1717 -1786)
China, Qianlong-Sieben-Zeichenmarke, 18./ 19. Jh.

Alte und bedeutende deutsche Privatsammlung, seit den 1950er Jahren bis 2007 gesammelt.

Feiner kaiserlicher melonengrün glasierter Teller
China, Yongzheng-Sechszeichenmarke und Periode

Bedeutende süddeutsche Privatsammlung

Lin Fengmian (1900-1991)

Gladiolenstrauß.
Aquarell auf Papier, unter Glas gerahmt. Unten rechts signiert und Siegel
Ehemals Privatsammlung Frankreich, in den 1980er Jahren gesammelt

Sehr seltene kaiserliche mintgrüne Vase aus Porzellan
China, unterglasurblaue Sechszeichenmarke Yongzheng und aus der Zeit

Bedeutende süddeutsche Privatsammlung

Schöne und seltene feuervergoldete Bronze des Tsongkhapa
Mongolei, Zanabazar-Schule, spätes 17./ frühes 18. Jh.

Alte und bedeutende deutsche Privatsammlung, seit den 1950er Jahren bis 2007 gesammelt.

Sehr seltene melonengrün-glasierte kaiserliche Rundschale aus Porzellan
China, unterglasurblaue Qianlong Sechszeichen-Siegelmarke und Periode

Bedeutende süddeutsche Privatsammlung

In dieser Auktion werden rund 250 Tsha Tsha und Gau angeboten. Eine große Gruppe gehörte früher der Sammlung des Linden-Museums Stuttgart und stammen aus der Sammlung Hans Leder und der Sammlung Umlauff, Hamburg, und wurde 1955 aus dem Linden-Museum Stuttgart verkauft

Feine und seltene kaiserliche Schale mit rubinroter Glasur
China, unterglasurblaue Sechszeichen-Marke Yongzheng und Periode

Bedeutende süddeutsche Privatsammlung

Lin Fengmian (1900-1991)

Fischerinnen bei der Arbeit.
Tusche und Farben auf Papier, montiert und unter Glas gerahmt
Unten links signiert und Siegel, umseitig datiert 1937
Ehemals aus einer alten europäischen Privatsammlung, zwischen 1960 und 1990 gesammelt

Sehr seltene Bronze eines Tigers mit Silber- und Goldeinlagen
China, Zeit der streitenden Reiche, ca. 3. Jh. v. Chr.

Bedeutende süddeutsche Privatsammlung, erworben aus einer alten Berliner Privatsammlung

Feine feuervergoldete Bronze des Ekadasha-Lokeshvara auf einem Lotus
Mongolei, 18. Jh.

Alte und bedeutende deutsche Privatsammlung, seit den 1950er Jahren bis 2007 gesammelt.

Seltener Kopf von König ‚Jayavarmann VII.‘ (Reg. 1181 – 1218?)
Kambodscha, Khmer, Bayon-Zeit, 12./13. Jh.

Bedeutende süddeutsche Privatsammlung, erworben bei Nagel, 3. 11.1999, Lot 2605
aus der Sammlung Kappei, nach Überlieferung gesammelt vor 1980

Feine feuervergoldete Bronze des Baishajyaguru auf einem Lotus
Tibeto-Chinesisch, 17. Jh.

Alte und bedeutende deutsche Privatsammlung, seit den 1950er Jahren bis 2007 gesammelt.

Sehr seltene feuervergoldete Bronze des Hevajra
Kambodscha, Baphuon-Stil, 11. Jh.

Bedeutende süddeutsche Privatsammlung, erworben von Christie’s Amsterdam, 10.12.2002, Lot 163

Über 50 Miniaturbronzen, Tibeto-Chinesisch, Nepal und China, 15. – 19. Jh.

Alte und bedeutende deutsche Privatsammlung, seit den 1950er Jahren bis 2007 gesammelt.

Lin Fengmian (1900-1991)

Herbstlandschaft am See.
Öl auf Leinwand, kaschiert auf Karton, unter Glas gerahmt. Unten rechts signiert und Siegel
Ehemals Privatsammlung Frankreich, in den 1980er Jahren gesammelt

Seltene und große Bronze des Vaikuntha Vishnu mit Begleitfiguren
Himachal Pradesh, 9./10. Jh.

Alte bayerische Privatsammlung, zusammengetragen seit den frühen 1960er Jahren

Oberer Buchdeckel (tib. legshing)
Tibet, 14. / 15. Jh.

Alte und bedeutende deutsche Privatsammlung, seit den 1950er Jahren bis 2007 gesammelt.

Seltene und große Bronze des Vaikuntha Vishnu mit Begleitfiguren
Himachal Pradesh, 9./10. Jh.

Alte bayerische Privatsammlung, zusammengetragen seit den frühen 1960er Jahren

  • Kostbare Skulptur in Bronze

Feine feuervergoldete Bronze von Cakrasamvara auf einem Lotus
Mongolei, spätes 18. Jh.

Alte und bedeutende deutsche Privatsammlung, seit den 1950er Jahren bis 2007 gesammelt.

Exzellente feuervergoldete Bronze eines Lama
Tibet, 14./15. Jh.

Aus einer bedeutenden süddeutschen Privatsammlung, seit den 1960er Jahren gesammelt

Feine feuervergoldete Bronze des Vajrabhairava
Tibeto-Chinesisch, 18. Jh.

Aus einer bedeutenden süddeutschen Privatsammlung

Feine und sehr seltene datierte feuervergoldete Bronze des Yama
China, Inschrift am Sockel rückseitig 道光二十年九月初一日潘造 – Gemacht von Pan am ersten Tag des neunten Monats des 20. Jahres der Daoguang-Periode (1840)

Bedeutende süddeutsche Privatsammlung, gesammelt zwischen 1956 und 2004

Feine feuervergoldete Bronze des Buddha Shakyamuni
China, 18. Jh.

Alte süddeutsche Privatsammlung