Auktion

809 | Asiatische Kunst – Nachverkauf

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

02. – 05. Dezember 2022, 11 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Modelliertte Snuffbottle aus Bisquit-Porzellan mit erotischen Szenen und 'Famille rose'-Dekor</b>
<b>Zwei Snuffbottles aus Porzellan</b>
<b>Zwei Cloisonné-Doppelflaschen als Snuffbottles mit Stöpsel en suite</b>
<b>Zwei Snuffbottles aus transparentem bzw. rauchfarbenem Kristall mit Beryll-Nadeln</b>
<b>Schön geschnitzte Snuffbottle aus grau-weißer Jade mit Figurenszenen in einer Landschaft</b>
<b>Snuffbottle mit Grisaille-Hinterglasmalerei eines Greifvogels auf Ast</b>
<b>Feine Schnitzerei einer liegenden Katze mit Jungem aus hellgrauer Jade mit dunklen Akzentuierungen</b>
<b>Zwei Opiumpfeifen teilw. mit Schmucksteineinlagen und inskribiertem Pfeifenkopf</b>
<b>Bi aus spinatgrüner Jade im archaischen Stil dekoriert auf Holzstand</b>
<b>Kopf eines Offiziellen aus hellgrauem Stein aus Steinsockel</b>
<b>Cong aus dunkel-grün schwarzer Jade</b>
<b>Schwerer Weihrauchbrenner mit seitlichen Handhaben aus Bronze</b>
<b>Vorratsgefäß, 'lei' aus Tonware</b>
<b>Anhänger aus grün-brauner Jade mit Chilong</b>
<b>Kleiner Altartisch aus 'Hualimu' mit münzförmiger Zarge</b>
<b>Sitzbank mit aus Perlmutt eingelegtem Floraldekor und drei sog. Dreamstone-Paneelen</b>
<b>Halbrunder Tisch mit in Durchbruch geschnitzter Zarge</b>
<b>Vierersatz Beistelltische mit floral geschnitzten Zargen</b>
<b>Drei rechteckige Satztische mit in Durchbruch geschnitzten Drachenzargen</b>
<b>Runder, fünfbeiniger Tisch mit eingelegter Marmorplatte</b>
<b>GEHT ZURÜCK NACH KÖLN -Kopf aus gefasstem Ton, möglicherweise Sariputra</b>
<b>Große Skulptur aus Wurzelholz</b>
<b>Kopf des Buddha aus Tonware  mit Lackauflage und Vergoldung</b>
<b>Paar feuervergoldete Drachen aus Bronze in feiner Ausarbeitung auf Wolken stehend</b>
<b>Paar geflochtene Stapelkörbe mit Phoenix-Dekor in Relief</b>
<b>Vier quadratische Beistelltische</b>
<b>Silberbarren</b>

Los 679

Silberbarren

<b>Gruppe von drei Silberbarren</b>
<b>Figur eines sitzenden Chinesen aus Dehua-Ware</b>
<b>Dehua-Vase mit reliefierten Pflaumenblüten-Zweigen als Handhaben</b>
<b>Zwei Textilgürtel mit Steinbesatz</b>
<b>Bronze des gekrönten Guanyin</b>
<b>Seltener rechteckiger Weihrauchbrenner</b>
<b>Polychrome Truhe mit pfeilförmigen Metallbeschlägen</b>
<b>Textil-Halskette mit Steinbesatz</b>
<b>Zwei Holzpaneele mit 'famille rose'-Porzellanplatten mit Darstellungen von vier Unsterblichen</b>
<b>Vierteiliger Stellschirm mit in Relief geschnitzten figuralen Szenen</b>
<b>Langer mit Schwarzlack überzogener Altartisch, 'Pingtou'an'</b>
<b>Paar Bodenvasen in 'Meiping'-Form mit Goldlackdekor von Landschaften auf schwarzem Grund</b>
<b>Gruppe polychrom bemalter Tempelreliefs</b>
<b>Blütenförmige Schale aus Bergkristall im Mogul-Stil</b>
<b>Seltene Kanne aus Bronze</b>
<b>Zwei rot-grün bemalte Swatow-Porzellanschalen</b>
<b>Bronze eines Bodhisattva</b>
<b>Ungewöhnliche Cloisonné-Vase im Ming-Stil mit Lotus-Dekor</b>
<b>Rotgrundiger Teppich mit  'shou'-Zeichen und Antiquitätendekor</b>
<b>Paar imposante Aufsatzschränke</b>
<b>Zwei Kinderstühle aus Holz in Hufeisen-Form</b>
<b>Hufeisen-Stuhl aus Holz, Rücklehne geschnitzt mit Wu Song und Tiger</b>
<b>Regalschrank aus Holz mit geschnitztem Drachendekor und zwei Schubladen</b>
<b>Bronzevase mit einem plastischen Drachen, der sich über Wellen um den Hals schlingt</b>
<b>Anonym</b>

Los 758

Anonym

<b>Anonyme Malerei des Buddha Shakyamuni in Begleitung von Ananda und Kashyapa</b>
<b>Zwei Fächermalereien mit Blumen- und Vogeldarstellungen</b>
<b>Pan Zhenyong (1852-1921)</b>
<b>Zhu Angzhi (1764-ca.1841)</b>
<b>Xu Bangda (1911-2012)</b>
<b>Zhao Wangyun (1906-1977)</b>
<b>Signiert Fang Zengxian (1931-2019)</b>
<b>Cai Heting (1909-1976)</b>
<b>Ye Zuibai (1909-1999)</b>
<b>Chen Ting-Shih/ Chen Tingshi (1913-2002)</b>
<b>Yu Ping (*1967)</b>

Los *787

Yu Ping (*1967)

<b>Yu Ping (*1967)</b>

Los *788

Yu Ping (*1967)

<b>Yu Ping (*1967)</b>

Los *789

Yu Ping (*1967)

<b>Niu Bo (*1960)</b>

Los *790

Niu Bo (*1960)

<b>Niu Bo (*1960)</b>

Los *791

Niu Bo (*1960)

<b>Yu Ping (*1967)</b>

Los *792

Yu Ping (*1967)

<b>Sha Qi/ Sadji (1914-2005)</b>
<b>Ölmalerei eines deutschen Dreimasters</b>
<b>Altartisch aus Hartholz</b>
<b>Feines 'huang' aus Jade</b>
<b>Große Trommel auf Stand mit Lackdekor und farbiger Bemalung von Drachen</b>
<b>Paar Vasen aus Porzellan mit 'Famille rose'-Dekor und 'Chilong'-Applikationen</b>
<b>Dehua-Vase  mit Reliefdekor von Hühnern, verschiedenen Pflanzen und Blüten, Vögeln und Lotus</b>
<b>Sitzteppich, 'Khagangma' mit Blütenmedaillon</b>
<b>Schnitzerei einer liegenden Gans mit einem Hirsezweig</b>
<b>Gau mit Front aus Silber</b>
<b>Bronze des Yama auf ergänztem Sockel</b>
<b>Paar Tischstellschirme aus Holz mit Jadepaneelen, mit Edelsteinen geschmückt</b>
<b>'Hu'-förmige Vase aus Bronze mit Silbereinlagen im archaischen Stil</b>
<b>Attraktiver Paotou</b>
<b>Quadratische Bronzevase in 'Zun'-Form</b>
<b>Bronze des Vajradhara mit seiner Gefährtin</b>
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter