Auktion

828 | Alte Kunst & Antiquitäten

13. November 2024

Alte Kunst & Antiquitäten
Lot: 500 – 1105 | 10:00 Uhr

– Sammlung Sapper
Lot: 830 – 923

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Besichtigung: 08. – 10. November 2024, 11 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

Die durch * gekennzeichneten Losnummern sind zu beachten. Die Fakturierung erfolgt gemäß Regelbesteuerung, wobei ein Aufgeld von 24,5 % auf den Zuschlagspreis erhoben wird. Die gesetzliche Umsatzsteuer ist zusätzlich zum Zuschlagspreis und Aufgeld zu entrichten.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Schirwan</b>

Los 801

Schirwan

<b>Feine Nadelarbeit</b>
<b>Tapisserie-Fragment</b>
<b>Reliquienbüste</b>

Los 804

Reliquienbüste

<b>Romanische Madonna mit Kind</b>
<b>Romanischer Christuskorpus</b>
<b>Mittelalterliches Kruzifix</b>
<b>Heiliger Bischof</b>
<b>Christus in der Rast</b>
<b>Heilige Barbara und Heilige Katharina</b>
<b>Heiliger Josef mit dem Christuskind</b>
<b>Jungfrau Maria als Himmelskönigin</b>
<b>Altarflügel im gotischen Stil</b>
<b>Madonna mit Kind</b>
<b>Maria Immaculata</b>
<b>Madonna mit Kind und dem Heiligen Dominikus</b>
<b>Trauernde Muttergottes</b>
<b>Prunkvolles Altartriptychon im gotischen Stil</b>
<b>Folge von vier Jahreszeiten-Figuren</b>
<b>Alabaster-Relief</b>
<b>Gruppe mit flötespielendem Faun und zwei Putten</b>
<b>Jahreszeitenfigur - Putto als Herbst</b>
<b>Musizierende Familie</b>
<b>Paar steigende Pferde</b>
<b>Fiot, Maximilien Louis</b>
<b>Schwanthaler, Johann Georg (attr.)</b>
<b>Barye, Antoine-Louis (nach/after)</b>
<b>Drei Krippenfiguren</b>
<b>Holzräderuhr mit Glockenspiel</b>
<b>Barocke Telleruhr mit Vorderzappler</b>
<b>Barock-Tischuhr mit selbstauslösendem Musikspielwerk</b>
<b>Schlanke Bodenstanduhr</b>
<b>Rokokotischuhr</b>

Los 834

Rokokotischuhr

<b>Rokoko-Tischuhr</b>

Los 835

Rokoko-Tischuhr

<b>Friesische Stuhluhr</b>
<b>Friesische Stuhluhr</b>
<b>Bracket-Clock</b>

Los 838

Bracket-Clock

<b>Barockuhr</b>

Los 839

Barockuhr

<b>Barock-Tischuhr</b>

Los 840

Barock-Tischuhr

<b>Wanduhr mit Vorderzappler</b>
<b>Reiseuhr im Etui</b>
<b>Äquatorial-Sonnenuhr</b>
<b>Zwei kleine Vorderzappler</b>
<b>Religieuse</b>

Los 845

Religieuse

<b>Tischuhr mit Hirtenfigur</b>
<b>Eisen-Wanduhr mit Vorderzappler</b>
<b>Nachtuhr</b>

Los 848

Nachtuhr

<b>Wiener Rahmenkastenuhr</b>
<b>Schiffs-Chronometer</b>
<b>Barock-Tischuhr " title="Barock-Tischuhr "Mysterieuse"" itemprop="thumbnailUrl">
<b>Äußerst seltene Louis-XVI-Wanduhr - sogenannte Mongolfière</b>
<b>Große Schwarzwälder Flötenuhr</b>
<b>Schwarzwälder Flötenuhr</b>
<b>Bilderuhr mit Automat</b>
<b>Bilderuhr mit Automat</b>
<b>Vogelautomat</b>

Los 857

Vogelautomat

<b>Drehorgel</b>

Los 858

Drehorgel

<b>Hausorgel</b>

Los 859

Hausorgel

<b>Schaukasten mit Klosterarbeit</b>
<b>Christkind im Schaukasten</b>
<b>Klosterarbeit - Mutter Gottes im Paradiesgarten</b>
<b>Klosterarbeit mit Jesuskind und dem Johannes-Knaben</b>
<b>Küche mit Interieur und Figuren</b>
<b>Zwei Christkinder</b>
<b>Zwei Krippenfiguren</b>
<b>Personifikation des Winters im Schaukasten</b>
<b>Klosterarbeit und Heiliger Florian</b>
<b>Vier religiöse Arbeiten</b>
<b>Heiliger Martin im Schaukasten</b>
<b>Steinigung des Heiligen Stephanus</b>
<b>Barocker Taschenuhrenständer und drei Figuren</b>
<b>Paar Löwenfiguren</b>
<b>Vier geflügelte Engelsköpfe</b>
<b>Madonna mit Kind und Putten auf Wolkenband</b>
<b>Pferdefigur</b>

Los 877

Pferdefigur

<b>Zwei Figuren von Soldaten zu Pferd</b>
<b>Widderkopf</b>

Los 879

Widderkopf

<b>Drei Krippenfiguren eines Heiligen Königs auf Kamel, eines Ochsen und eines Esels</b>
<b>Drei Krippenfiguren-Gruppen</b>
<b>Konvolut von fünf bäuerlichen Figuren</b>
<b>Zwei Bettlerfiguren und Russischer Herr mit Pelzmütze</b>
<b>Fünf Krippenfiguren von Kühen und einem Hirten</b>
<b>Zwei Krippenfiguren einer Kuh mit Kalb und eines Bullen</b>
<b>Elefanten und  Succurath</b>
<b>Figurengruppe - Der Apfelklau</b>
<b>Die Sieben Schwaben</b>
<b>Relief zum Andenken an die große Hungersnot von 1816-1817 in Württemberg</b>
<b>Reliefbildnis - Krippenszene</b>
<b>Konvolut Tierfiguren</b>
<b>Modell eines Heuwagens</b>
<b>Konvolut von vier bäuerlichen Figuren</b>
<b>Figurensammlung von vier Wanderern und zwei Rastenden</b>
<b>Vier Krippenfiguren einer Dame, zwei Herren und einer Kuh</b>
<b>Konvolut von mehreren Heiligenfiguren und Chronos</b>
<b>Neun Hirten- und Bauernfiguren</b>
<b>Konvolut von sechs bäuerlichen Figuren</b>
<b>Fünf Krippenfiguren von Hirten, Bauern und einem Pferd</b>
<b>Sechs Bauernfiguren in traditioneller Tracht</b>
<b>Sieben bäuerliche Figuren, u.a. Jahreszeiten-Allegorien</b>
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter