Auktion

834 | Asiatische Kunst I

Losnummern: 1 – 391
Auktionsdatum: 06.06.2025
Uhrzeit: 9:30 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

04. Juni – 05. Juni 2025, 10 – 17 Uhr

Nagel Auktionen GmbH
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Zwei Ryusa-Manju aus Hirschhorn</b>
<b>Feines Siegel-Netsuke eines Sennin mit Tiger aus Elfenbein</b>
<b>Schönes Siegel-Netsuke eines sitzenden Affens aus Elfenbein</b>
<b>Liegende Ente aus Elfenbein mit fein gravierten Flügeln</b>
<b>Netsuke einer schreitenden Frau mit Hut in Kimono als Samurai</b>
<b>Feines Shibayama-Netsuke eines geschmückten und gesattelten Elefanten</b>
<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 198

Tsuba aus Eisen

<b>Zwei Tsuba</b>

Los 199

Zwei Tsuba

<b>Tsuba aus Eisen im Kaga-Stil</b>
<b>Tsuba aus Shakudo</b>
<b>Tsuba aus Shakudo mit Samurai an einem Flussufer</b>
<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 203

Tsuba aus Eisen

<b>Tsuba aus Eisen im Jakushi-Stil</b>
<b>Tsuba aus Eisen im Jakushi - Stil</b>
<b>Tsuba aus Eisen im Jakushi - Stil</b>
<b>Tusba aus Eisen</b>

Los 208

Tusba aus Eisen

<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 209

Tsuba aus Eisen

<b>Feine Tsuba aus Eisen</b>
<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 211

Tsuba aus Eisen

<b>Feines Tsuba aus Shibuichi</b>
<b>Zwei Tsuba</b>

Los 213

Zwei Tsuba

<b>Tsuba, Fuchi kashira und Paar Menuki</b>
<b>Tsuba aus Shibuichi</b>
<b>Tsuba aus Shakudo</b>
<b>Feines Tsuba aus shibuichi</b>
<b>Prächtiges Tsuba aus Shakudo</b>
<b>Zwei Tsuba, eine aus Kupfer  mit Blütenzweig in Silber</b>
<b>Tsuba aus Kupfer mit Darstellung des Fuji in Silber mit Kranichen in Gold</b>
<b>Tsuba aus Kupfer mit Adler und Bären aus Kupfer</b>
<b>Feines Tsuba von Ishikawa Yoshitada</b>
<b>Feines Tsuba aus Kupfer</b>
<b>Tsuba aus Bronze</b>
<b>Vier Tsuba aus Eisen, teils mit Gold- und Silbereinlagen</b>
<b>Zwei Tsuba aus Eisen, eine mit Schnurdekor, die zweite mit vergoldeten Eimern und Trageholm</b>
<b>Tsuba</b>

Los 228

Tsuba

<b>Tsuba aus Shinchu</b>
<b>Tsuba</b>

Los 230

Tsuba

<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 232

Tsuba aus Eisen

<b>Ungewöhnliche Tsuba aus Eisen mit Dekor von insgesamt sieben Libeklen in Schwarzlack</b>
<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 234

Tsuba aus Eisen

<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 235

Tsuba aus Eisen

<b>Tsuba aus Eisen der Werkstatt des Tokushima (Nomura-Familie) attr.</b>
<b>Drei Tsuba aus Eisen, eine mit Shakudo-Einlage</b>
<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 238

Tsuba aus Eisen

<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 239

Tsuba aus Eisen

<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 240

Tsuba aus Eisen

<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 241

Tsuba aus Eisen

<b>Zwei Tsuba aus Eisen</b>
<b>Tsuba</b>

Los 243

Tsuba

<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 244

Tsuba aus Eisen

<b>Zwei Sukashi-Tsuba aus Eisen mit Goldeinlagen</b>
<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 246

Tsuba aus Eisen

<b>Tsuba aus Eisen im Stil von Choshu Tomokata</b>
<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 250

Tsuba aus Eisen

<b>Gruppe von fünf Tsuba, teils in Eisen gearbeitet</b>
<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 252

Tsuba aus Eisen

<b>Fünf Paar Menuki und eine Maske, teils in Shakudo bzw. Kupfer gearbeitet</b>
<b>Drei Kozuka, u.a. mit Muscheln und Wellen bzw. Shakudo und Gold</b>
<b>Drei Paar menuki und ein kozuka, u.a. Fische, Helm und Blüten</b>
<b>Fuchi-Kashira mit Drachenfisch und Kozuka in Shakudo mit Fisch</b>
<b>Feiner und seltener Schwertständer mit feinen 'Lac-en-bourgauté'-Einlagen</b>
<b>Katana-Klinge in Shirasaya mit Montierung Ito-maki no tachi koshirae mit tsunagi,19. Jh.</b>
<b>Katana-Klinge in shirasaya</b>
<b>Yari-Klinge in Shirasaya</b>
<b>Wakizashi-Klinge in Shirasaya</b>
<b>Katana-Klinge in Shirasaya</b>
<b>Handachi-Katana</b>

Los 264

Handachi-Katana

<b>Katana-Klinge in Shirasaya</b>
<b>Wakizashi-Klinge in Shirasaya</b>
<b>Sechsteiliger Stellschirm</b>
<b>Matsuo, Ryusho</b>

Los 267a

Matsuo, Ryusho

<b>'Tora' Koto (Zither) aus Paulownia-Holz</b>
<b>Sehr seltenes festliches Attush-Gewand der Ainu</b>
<b>Kopf eines Mannes aus Schiefer</b>
<b>Relief aus grauem Schiefer</b>
<b>Doppel-Büste des Buddha Muchalinda aus Sandstein</b>
<b>Bronze des Ganesha</b>
<b>Kleiner Altar mit yoni-linga</b>
<b>Messinggruppe von Shiva und Parvati</b>
<b>Fünfstrahliges Vajra aus Bronze</b>
<b>Schwarze Phylit-Stele einer weiblichen Gottheit</b>
<b>FEUERVERGOLDETE  BRONZE DES BUDDHA SHAKYAMUNI</b>
<b>Bronze des Shiva</b>
<b>Figur von Mahishamardinidurga aus Alabaster</b>
<b>Figur des sitzenden Ganesha aus Silber</b>
<b>Bronze des Ganesha</b>
<b>SEHR SELTENER BEMALTER APOTHEKERSCHRANK</b>
<b>Große und seltener Pichhwai mit zwanzig Szenen</b>
<b>Picchavai aus bemalter Baumwolle für das Gopaschtami Kuh-Festival</b>
<b>Suzani mit Blütenmuster</b>
<b>Jambudvipa-Yantra</b>
<b>Jainistisches Diagramm</b>
<b>Chitrakar, D. R.</b>
<b>Shyamal Dutta Ray</b>
<b>Das, Sunil</b>

Los 290

Das, Sunil

<b>Kopf eines Mannes aus Sandstein</b>
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter