Mouseover Zoom loading...

Los *90

Exzellentes Rangquadrat (buzi) mit weißem Kranich in kesi mit goldenem Fond

Schätzpreis:

3.000 € - 5.000 €

Zuschlagspreis:

10.000 €

Beschreibung:

China, Qing-Dynastie, spätes 18. bis frühes 19. Jh.
331,5 x 33 cm o.R.
Schlitzwirkerei (kesi) in farbiger Seide und Goldfäden. Der Kranich steht mit ausgebreiteten Flügeln auf einem zerklüfteten Felsen in Wellen, in denen Schätze treiben und Fische schwimmen. Der Vogel, der den ersten zivilen Rang symbolisiert, blickt zur Sonne nach links oben. Ihn umgeben stilisierte Wolken, zwischen denen Lotosblüten schweben auf denen buddhistische Schätze (Deckelgefäß, Schirm, Rad der Lehre, Baldachin, endloser Knoten, Lotosblüte) platziert sind. Auf den Felsen an der Seite wachsen Päonien, Narzissen und lingzhi-Pilze. Der Rahmen mit Blüten und Goldmäander.
Viele buzi der Kangxi-Zeit und auch noch danach weisen einen Goldgrund auf. Allerdings sind bei dem vorliegenden Stück die Wolken unterschiedlich und der Vogel kleiner als bei buzi der Kangxi-Zeit.
Aus einer süddeutschen Privatsammlung, in den 1970er und 80er Jahren gesammelt
Farben etwas verblichen, auf Stoff genäht, gespannt auf einen Rahmen