Mouseover Zoom loading...

Los *91

Feines Paar Rangabzeichen (buzi) mit Reiher

Schätzpreis:

2.500 € - 3.500 €

Zuschlagspreis:

Beschreibung:

China, Qing-Dynastie, letztes Drittel 19. Jh.
29,5 x 28,5 cm
Schwarzer Seidensatin bestickt mit Gold-, Silber- und Kupferfäden in Anlegetechnik. Kleine korallenroten Perlen für die Sonne, grüne Seide für das Vogelauge. Futter: Blaue Seide. Der Reiher, Symbol des sechsten zivilen Rangs, steht auf einem Felsen in Wellen und blickt nach links oben zur roten Sonne. Ihn umgeben dichte, in ruyi-Form stilisierte Wolken, Fledermäuse, Spiralranken, außerdem daoistische (Blattfächer, Fruchtkorb, Kastagnetten, Münzen und Schwert) und buddhistische Schatzornamente (Rad der Lehre, endloser Knoten, Schneckenhorn und Fisch). Auf den seitlichen Felsen wachsen blühende Pflanzen. Der Rahmen ist gefüllt mit stilisiertem Lotos und Ranken.
Die Verwendung verschiedenfarbiger Metallfäden ist charakteristisch für das späte 19. Jahrhundert, wie auch die Gestaltung des Quadrats, bei dem die Stickerei komplett den Hintergrund bedeckt. Ungewöhnlich sind hier die kleinen korallenroten Perlen, die zur Darstellung der Sonne eingesetzt wurden. Diese wirken heute umso strahlender, da die silbernen Fäden etwas gedunkelt sind.
Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung, zwischen 1970 und 2002 erworben - Vgl.: Ähnliches buzi mit Mandarinente, Jackson/Hugus: Ladder to the clouds, Nr. 12.027, S. 165.
Sehr guter Zustand, Futter minim. verschmutzt