Mouseover Zoom loading...
Los *92
Paar Rangabzeichen (buzi) mit Kranich
Schätzpreis:
1.500 € - 2.500 €
Zuschlagspreis:
2.200 €
Beschreibung:
China, Qing-Dynastie, drittes Viertel 19. Jh.25,5 x 25 cm
Schwarzblauer Seidensatin bestickt mit Gold- und Kupferfäden. Futter: Graue Seide. Der Kranich, Symbol des ersten zivilen Rangs, steht auf einem Felsen inmitten von Wellen und Wolken und blickt zur Sonne links oben. Hier ist der Vogel etwas gedrungen dargestellt, was charakteristisch ist für die späte Qing-Zeit. Jedoch ist die Gestaltung der Federn und aller Charakteristika typisch für einen Kranich. Ihn umgeben kugelige ruyi-förmige und verbundene Wolken zwischen denen Fledermäuse fliegen. Auf den seitlichen Felsen wachsen Narzissen und lingzhi-Pilze, in den Wellen treiben Schätze wie ryui-Szepter, Korallenzweige und Perlen. Den Rahmen füllt ein Mäanderband.
Rangabzeichen des höchsten, nämlich des ersten zivilen Rangs sind relativ selten. Hier wurde eine höchst elegante Farbigkeit erzeugt durch die Verwendung von Metallfäden in verschiedenen Tönen vornehmlich in Gold. Zusätzlich sind diese in verschiedener Stärke verwendet. Der untere Bereich mit den diagonalen Linien des tiefen Wassers lässt auf eine Fertigung nach 1850 schließen, allerdings ist hier der Raum um den Rangvogel nicht komplett gefüllt wie bei späteren buzi.
Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung, zwischen 1970 und 2002 erworben
Vgl.: Jackson/Hugus: Ladder to the Clouds, 1999: Ähnliches gestaltetes Rangabzeichen mit Mandarinente, S. 165; Rangabzeichen mit Kranich, S. 144.
Sehr guter Zustand, nur wenige lose Stickfäden im Rahmen