Mouseover Zoom loading...
Los *93
Paar sehr feine Rangabzeichen (buzi) mit Wildgans
Schätzpreis:
3.000 € - 5.000 €
Zuschlagspreis:
3.000 €
Beschreibung:
China, Qing-Dynastie, Mitte bis letztes Drittel 19. Jh.30 x 30 cm
Schwarzer Seidensatin bestickt mit Gold- und Silberfäden in Anlegetechnik. Futter: Kräftig blaue Seide. Die Wildgans, Symbol für den vierten zivilen Rang, steht auf einem Felsen in Wellen mit Wolken über den diagonalen Linien des tiefen Wassers. In den Wellen findet sich ein Fisch und das buddhistische Schneckenhorn. Der Vogel blickt nach links oben zur Sonne, ihn umgeben dichte Spiralranken mit Wolken, die in Form von ruyi stilisiert sind. Auf den seitlichen Felsen blühen Lotos. Diese sind auch in den Rahmen gesetzt zwischen dichte Spiralranken. Der Vogel ist aufgrund der Gestaltung des Kopfes, der Schwanzfedern und der als Doppelstriche stilisierten Federn des Körpers, zu identifizieren.
Die Darstellung ausschließlich mit Gold- und Silberfäden, die in Anlegetechnik auf den schwarzen Grund appliziert sind, ist charakteristisch für das spätere 19. Jahrhundert. Der Kontrast zwischen den beiden Metallfarben wurde hier raffiniert eingesetzt. Typisch für die Gestaltung dieser Zeit füllt die Stickerei die komplette Fläche aus.
Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung, zwischen 1970 und 2002 erworben
Vgl.: Vier Rangabzeichen mit Wildgans, Jackson/Hugus: Ladder to the Clouds, 1999, S. 154
Minimale Altersspuren, schön erhalten