Mouseover Zoom loading...
Los 95
Drei teils vergoldete und polychrom bemalte Meditationsparavents mit Darstellungen von Mönchen
Schätzpreis:
3.000 € - 5.000 €
Zuschlagspreis:
Beschreibung:
Tibet, ca. 19. Jh.je 139 x 167 x 5 cm
Unterschiedlich bemalt, u.a. mit einem Lama, der mit gekreuzten Beinen auf einem Doppelkissen sitzt und ein Manuskript rezitiert, das in beiden Händen ruht, umgeben von Opfergaben, in einer mit verschiedenen Phönixen bemalten Bordüre, die Rückseite zeigt ein zentrales Rondell, das mit einem Drachen inmitten von Blumen bemalt ist, vor einem rot gefärbten Hintergrund und dessen Bordüre mit verschiedenen Blumenblüten; die zweite mit einer vielleicht bärtigen königlichen Figur, die auf einem Thron sitzt und eine Frucht in der linken Hand hält, verschiedene Gewänder und eine Halskette trägt, flankiert von vielen verschiedenen Opfergaben, die in einer mit verschiedenen Tieren und Blumen bemalten Bordüre platziert sind, wobei die Rückseite ein großes zentrales, rot bemaltes Feld zeigt, das sieben Medaillons mit jeweils Pfirsichen enthält und dessen Bordüre mit mehreren blühenden Vasen versehen ist; die dritte mit einer ähnlichen Figur auf der Vorderseite, die eine grüne Frucht in der linken Hand hält, die Rückseite wiederum mit sieben Pfirsichmedaillons.
Aus einer Süddeutschen Privatsammlung, vor 2007 erworben
Kleinere Altersschäden