Mouseover Zoom loading...
Los 534
Fünf Figuren aus der Serie der großen Planetengötter
Schätzpreis:
7.000 € - 12.000 €
Ergebnis:
inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Closter Veilsdorf, um 1766/70H. 26-30 cm
Jupiter, Venus mit Amor, Apoll, Diana, Saturn (Chronos). Modelle von Wenzel Neu aus dem Jahr 1766 (im Forminventar verzeichnet). Alle Figuren auf Wolkensockeln. Ohne Marke. Alle Figuren mit Restaurierungen, teils beschädigt.
Sammlung Jan Ahlers
Lit. Sattler, 1993, Nr. 5-9; Da im Altertum und später in der Antike die Bewegung der Planeten mit den Göttern und ihren Eigenschaften assoziiert wurde, übertrug man die Namen der römischen Götter auf die Gestirne. Die Kunst thematisiert diese Kombination in den sog. Planetengöttern, von denen im 18. Jahrhundert sieben bekannt waren. Von der Figur des Saturn existieren zwei fast identische Tonstatuetten, die Wenzel Neu wohl als Bozetti für das Porzellanmodell geschaffen hat. Lit. Markus W. Peters, Thüringer Porzellane des XVIII. Jahrhunderts, Abb. 49.