Mouseover Zoom loading...
Los 537
Elf Figuren aus der Folge von Göttern und Göttinnen
Schätzpreis:
8.000 € - 15.000 €
Ergebnis:
inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Closter Veilsdorf, um 1766/70H. 19-21,5 cm
Jupiter, Venus mit Amor, Mars, Minerva, Vulcanus, Hercules, Merkur, Bacchus, Aeolus, Diana, Proserpina. Modelle von Wenzel Neu, Friedrich Wilhelm E. Döll, Ludwig Daniel Heyd. Quadratische Sockel. Venus mit CV Marke in Unterglasurblau und Ritzmarken, die anderen Figuren ohne Marke. Teils bestoßen, Fehlstellen, leichte bis stärkere Restaurierungen.
Sammlung Jan Ahlers
Die Serie besteht insgesamt aus 16 Figuren. Das Formeninventar von 1766 und 1767 weist diverse Götter von Heyd, Döll und Ney (Neu) auf. Zum Jupiter vergleiche eine Steinskulptur im Schloßpark zu Weikersheim, in dem sich der Manufakturgründer Prinz Eugen des Öfteren aufhielt. Lit. Markus W. Peters, Thüringer Porzellane des XVIII Jahrhunderts aus Kloster Veilsdorf, Volkstedt, Wallendorf und Limbach, Abb. 40, 41, 45, 46.