Mouseover Zoom loading...

Los 554

Acht Figuren aus einer Serie der sieben Freien Künste als Putten

Schätzpreis:

2.000 € - 3.000 €

Ergebnis:

inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Closter Veilsdorf, um 1766
H. 12/13 cm
Cupido als Bildhauer, 2 x Cupido als Kriegsmann oder „Die Rhetorik“, 3x Cupido als Poesie; Cupido als Feldmesser und eine weitere Figur. Modelleure Friedrich Wilhelm Eugen Döll, Ludwig Daniel Heyd und Georg Philipp Pfränger (sen.). Flache Sockel mit Rocaillerelief, Marke Ritzmarke i6/B 1x, die anderen ohne Marke. Teils stärker restauriert, bestoßen.
Sammlung Jan Ahlers
Bei dem Cupido als Musicus (siehe Peters 1991, Abb. 59) inspiriert sich Pfränger sen. eher an derselben Stichvorlage als an dem Meissener Modell „1 Kindel mit einer Laute“ von C.F. Eberlein 1746 (?), das laut Rückert 1966, Nr. 977 ebenfalls zu einer Puttenfolge der freien Künste gehört. Die übrigen Modelle der Meissener Serie wurden von Closter Veilsdorf nicht kopiert. Lit. Peters 1991, Nr. 58-61.