Mouseover Zoom loading...
Los 5*
Bronze des Kannon Bosatsu
Schätzpreis:
1.500 € - 2.500 €
Ergebnis:
1.481 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Japan, Taisho - Periode, frühes 20. Jh.H. 57 cm /ca. 95 cm
In stehender Haltung mit erhobenen Händen, gekleidet in ein fließendes Gewand, das um die Taille gebunden ist und die Brust entblößt, die von Kettschmuck geziert wird. Ruhige Gesichtszüge mit herabgesenkten Augen unter geschwungenen Augenbrauen, die sanft in den Nasenrücken übergehen. Das Haar ist nach hinten gekämmt und wird durch eine Tiara gehalten, die partiell von einem Schleier bedeckt wird. Dunkel patinierte Bronze, das Gewand und die Halskette aus polychromem Cloisonné-Email mit floralem Muster. Auf Sockel montiert
Vor 1930 von der Bayer AG durch Carl Duisberg bei Bernheimer erworben -
Aufgrund der jahrelangen Präsentation im Park, partiell Altersschäden und Veränderung der Oberfläche
Kannon Bosatsu, bekannt als Bodhisattva des Mitgefühls, verkörpert grenzenlose Barmherzigkeit und Weisheit, um das Leiden aller Wesen zu lindern. In der buddhistischen Tradition wird Kannon für seine Fähigkeit verehrt, die Klagen der Welt zu hören, Trost zu spenden und Wegweisung zu geben.
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung: Auf die Zuschlagsumme wird ein Aufgeld von 24,5 % erhoben. Auf die Zuschlagsumme zzgl. Aufgeld ist die gesetzliche Umsatzsteuer zu entrichten.