838 | Asiatische Kunst – Highlights
Versteigerung: 8. – 9. Dezember 2025
Besichtigung: 5. Dezember – 7. Dezember 2025, 10 – 17 Uhr
WICHTIGER HINWEIS:
Bitte informieren Sie sich ausschließlich auf der offiziellen Website von NAGEL AUKTIONEN (www.auction.de) über Einlieferungen und Auktionen.
Wir haben keine externen Einlieferungs- und Vertriebspartner in Asien autorisiert.
嚴正聲明!
有關送拍等拍賣會相關業務和信息,請務必訪問德國納高拍賣公司官方網站(www.auction.de)
本公司未在亞洲授權任何第三方作爲送拍和銷售業務的合作方,亦未以公司名義開展徵集拍品的活動及業務。
Feuervergoldete Bronze des Amitayus
China Kangxi-Periode
H. 43,6 cm
Europäische Privatsammlung, vor 1970 im Familienbesitz,
ursprünglich in der zweiten Hälfte des 19. Jh. im diplomatischen Dienst in China gesammelt
Extrem seltene kaiserliche Vase und Deckel in Peking-Email auf gelbem Fond
China, Yongzheng-Vierzeichenmarke und Periode
H. 16,5 cm
Europäische Privatsammlung, vor 1970 im Familienbesitz,
ursprünglich in der zweiten Hälfte des 19. Jh. im diplomatischen Dienst in China gesammelt
Kaiserliche Email-Vase mit rosaferbenen Fond und Blütendekor ‚yuhuchunping‘
China, in rotem Email Vierzeichenmarke Qianlong und Periode
H. 33,4 cm
Europäische Privatsammlung, seit vor 1970 im Familienbesitz,
ursprünglich in der zweiten Hälfte des 19. Jh. im diplomatischen Dienst in China gesammelt
Äußerst seltene und bedeutende Kaiserliche Peking-Email-Schale auf Kupfer mit rosa Fond
China, Vierzeichenmarke Kangxi yuzhi in blauem Email und aus der Zeit
D. 15,3 cm
Europäische Privatsammlung, seit vor 1970 im Familienbesitz,
ursprünglich in der zweiten Hälfte des 19. Jh. im diplomatischen Dienst in China gesammelt
Seltene und feine ‚Famille rose‘-Teekanne mit Lotusdekor und Rankwerk
China, eisenrote Daoguang-Siegelmarke und aus der Zeit
L. 20 cm
Alter europäischer Privatbesitz, vor 2007 gesammelt
Sehr seltenes und großes ‚cong‘ aus Jade
China, Neolithikum, Liangzhu-Kultur, 3. Jtsd. v. Chr.
H. 30,7 cm
Aus einer bedeutenden deutschen Privatsammlung, erworben bei Christie’s London, 7. Juni 1993, Lot 3
Sehr seltene Doppelkürbisvase in Peking-Email
China, Yongzheng- bis Qianlong-Periode
H. 22,6 cm
Europäische Privatsammlung, vor 1970 im Familienbesitz,
ursprünglich in der zweiten Hälfte des 19. Jh. im diplomatischen Dienst in China gesammelt
Sehr feine und seltene Namban-Genremalerei
Japan, wohl Momoyama- oder frühe Edo-Periode
Möglicherweise aus der Hand des Nobukata
74 x 83 cm