Auktion

814 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 13.06.23
Uhrzeit: 09:30 Uhr      

Katalog III – China – 13. Juni 2023 Lot: 580 – 754 | 9:30 Uhr
Katalog – China Varia – 13. Juni 2023 Lot: 755 – 1587 | ca. 10:30 Uhr

中國藝術第二部分 | 圖錄第580–754號 | 2023年6月13日德國時間9:30開始
中國藝術雜項部分 | 圖錄第755–1587號 | 2023年6月13日德國時間約10:30開始

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Besichtigung: 8. – 11. Juni 2023, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Thangka mit Darstellung der Syamatara</b>
<b>Tibeter mit geometrischer Musterung</b>
<b>Gruppe von drei Reiseschreinen (ga'u) aus u.a. Kupfer, eins ritual gefüllt</b>
<b>Vajra aus goldfarbener Bronze</b>
<b>Druckstock mit kreisrundem Mandala</b>
<b>Sechs Petschaften bzw. Siegelanhänger aus Eisen und Bronze</b>
<b>Bronzeschale mit zwei kurzen Handhaben</b>
<b>Muschelhorn 'Shanka' mit Silbermontierung und Schmucksteineinlagen</b>
<b>Schmuckband aus Baumwolle mit roter Koralle- und Türkis- und Steinbesatz</b>
<b>Halskette und Gürtelschließe mit Löwenmasken aus Silber mit Türkis</b>
<b>Seltenes Thangka mit Darstellung von Instrumenten mit Inschriften</b>
<b>Kleines fragmentarisches Manuskript mit Vajra-dekorierten Holzdeckeln</b>
<b>Zylindrischer Anhänger 'Gau'</b>
<b>Großer Türkis-eingelegte Deckeldose als Anhänger 'Gau'</b>
<b>Vier Terrakotta-Figuren aus dem Tierkreis</b>
<b>Cizhou-Schultertopf, Nackenstütze mit graviertem Gedicht und Schale</b>
<b>'Ding'-förmiges grün glasiertes Deckelgefäß</b>
<b>Grün glasiertes dreibeiniges Deckelgefäß mit 'taotie'-Reliefs</b>
<b>Gürtelschließe aus Bronze mit Resten von Einlagen in Silber und Türkis</b>
<b>Archaistisches dreibeiniges Bronzegefäß 'Li' mit 'Taotie'-Reliefdekor</b>
<b>Archaistisches Speiseopfergefäß aus Bronze 'Fang Gui' mit tigerförmigen Handhaben</b>
<b>Archaistisches rituelles Bronze-Becken 'Pan' mit langer, zweispaltiger Inschrift</b>
<b>Teilvergoldete Bronze des stehenden Guanyin auf einem vierbeinigen Podest</b>
<b>Achtpassiger Spiegel aus Bronze mit Schildkröten- und Figurendekor</b>
<b>Kanne mit Frauen-Haupt aus Bronze</b>
<b>'Gu'-förmige Bronzevase mit archaistischem Dekor</b>
<b>Dreiteiliger Weihrauchbrenner in Form einer Buddhas-Hand-Zitrone</b>
<b>Zwei Bronzevasen mit Reliefdekor</b>
<b>Kleiner Weihrauchbrenner aus Bronze mit figuralem Reliefdekor</b>
<b>Gong aus Bronze</b>

Los 878

Gong aus Bronze

<b>Paar 'gu'-förmige Vasen aus Bronze mit archaistischem Dekor</b>
<b>Bronze eines Beamten</b>
<b>Bronze des 'Guangmu Tianwang' oder 'Virupaksha'</b>
<b>Griff des Deckels eines Weihrauchbrenners aus Bronze in Form eines Fo-Löwen</b>
<b>Drei Weihrauchbrenner und ein Deckelgefäß in Form des Shoulao</b>
<b>Paar Fo-Löwen aus Bronze auf Podesten sitzend</b>
<b>Votivtafel mit Reliefdarstellung des Avalokiteshvara und rückseitiger Inschrift</b>
<b>Bronze-Schale mit Drachen-, Phönix- und Doppelfisch-Dekor in Relief und Inschriften</b>
<b>Feine Bronze des Guanyin auf einem Lotossockel</b>
<b>Weihrauchbrenner in Bombé-Form und Vase mit Reliefdekor aus Bronze</b>
<b>Schultervase aus Bronze mit Reliefband und Widderköpfen um die Schulter</b>
<b>Kleiner Weihrauchbrenner aus Bronze auf drei Löwenmasken-Füßen</b>
<b>Paar Weihrauchbrenner mit Sockeln aus Bronze</b>
<b>Bronzevase mit 'Taotie'-Reliefdekor im archaischen Stil</b>
<b>Tischplatte mit Scherengestell</b>
<b>Robenständer aus Holz mit Fledermausdekor in Durchbruch</b>
<b>Paar kleine Schränke mit Schubladen und Truhe</b>
<b>Hoher Vasenstand mit eingelegter Steinplatte</b>
<b>Paar quadratische Beistelltische mit eingelegten Steinplatten</b>
<b>Altartisch aus 'Tielimu' mit in Durchbruch geschnitzter Zarge</b>
<b>Beistelltisch mit Zwischentablett</b>
<b>Beistelltisch mit Volutenschnitzereien</b>
<b>Konsolentisch mit in Durchbruch geschnitztem Floraldekor</b>
<b>Flacher Tisch mit kreuzförmigen Beinen und geflochtener Oberfläche</b>
<b>Flacher quadratischer Beistelltisch mit geflochtener Oberfläche</b>
<b>Truhe aus Holz mit polychromer Bemalung von Drachen und Floralmustern</b>
<b>Halbrunder Armlehnstuhl mit Reliefdekor</b>
<b>Dreistufiger Beistelltisch</b>
<b>Beistelltisch mit eingelegter Marmorplatte</b>
<b>Satz von vier Stühlen aus 'Wumu' mit wendbaren Sitzflächen</b>
<b>Satz von vier verschachtelten Beistelltischen</b>
<b>Sieben Albumblätter unter anderem mit Darstellungen von Vögeln</b>
<b>Im Stil von Zhang Xiong (1803-1886)</b>
<b>Im Stil von Xu Fang (tätig ca. 1700)</b>
<b>Im Stil von  Lü Ji (tätig ca. 1500)</b>
<b>Signiert Lu Hui (1851-1920)</b>
<b>Kang Tao (aktiv 18. Jh.) attr.</b>
<b>Zhu Angzhi (1764-ca.1841)</b>
<b>Seidenmalerei mit einer Freizeitdarstellung im Park</b>
<b>Steinabreibung mit Konfuzius, montiert als Hängerolle</b>
<b>Satz von vier Hängerollen mit Kalligrafie</b>
<b>Portrait einer Dame in traditioneller Tracht und Kopfschmuck</b>
<b>Konvolut Drucke und Fotos</b>
<b>Konvolut Drucke und Landkarten</b>
<b>Druck mit Pfirsichen nach Wu Changshuo. Tusche und Farben auf Papier</b>
<b>Drei Albumblätter mit Malereien von Luohan und mythischen Kreaturen</b>
<b>Albumblatt mit Guilin-Landschaft und Poster Panda, Berliner Kindl 1986</b>
<b>Zwei fast spiegelverkehrte Malereien mit Dschunken auf hoher See</b>
<b>Zwei Hängerollen mit Farbholzschnitten ('mu ban shui yin')</b>
<b>Malerei auf Seide mit Darstellung von Blumen und zwei Sperlingen nach Yun Shouping</b>
<b>Li Boxiao (geb. 1945): Hundert Zeichen für Langlebigkeit (shou)</b>
<b>Zwei Fächer und Hüllen</b>
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter