Auktion

817 | Varia

10. November 2023

Varia
Lot: 5000 – 7200 | 10:00 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Besichtigung: 3. – 6. November 2023, 11 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

BITTE BEACHTEN SIE DIE „DREI GOLDENEN REGELN“ SPEZIELL FÜR UNSERE VARIA-AUKTIONEN:
  1. Es werden keinerlei Aussagen zur Authentizität, Alter, Echtheit, Zustand etc. gemacht, die über den Katalogtext hinaus gehen. Es werden keine zusätzlichen Fotos verschickt.
  2.  Eine persönliche Besichtigung der Objekte wird dringend empfohlen.
  3. Alle Stücke werden ohne jede Zusicherung versteigert. Reklamationen sind ausgeschlossen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

zurück | 2 | 3 | 4 | 5
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Madonna mit Kind</b>

Los 6867

Madonna mit Kind

<b>Heiliger Sebastian</b>
<b>Louis-XVI-Kommode</b>
<b>Barock-Fauteuil</b>

Los 6951

Barock-Fauteuil

<b>Schatulle mit Eisenbeschlägen</b>
<b>Klassizistische Kommode</b>
<b>Napoléon III Armlehnstuhl und Fauteuil</b>
<b>Biedermeier-Sitzbank</b>
<b>Prunkvoller Murano-Deckenleuchter</b>
<b>Paar Sitzbänke</b>

Los 6957

Paar Sitzbänke

<b>Paar Louis-XV-Stil Beistell-Kommoden</b>
<b>Sitzbank und 2 Fauteuils</b>
<b>Barock Tabernakel-Aufsatzsekretär</b>
<b>Ziervitrine im Louis XVI Stil</b>
<b>Faltbarer Leiterstuhl</b>
<b>Zwei Salonstühle</b>
<b>Schreibschrank</b>

Los 6964

Schreibschrank

<b>Salontisch mit Chinoiseriedekor</b>
<b>Rokoko-Fauteuil</b>

Los 6966

Rokoko-Fauteuil

<b>Tisch mit Perlmutt-Intarsien</b>
<b>Sécretaire-de-Dame im Boulle-Stil</b>
<b>Aufsatzkabinett mit Chinoiserie-Dekor</b>
<b>Kleiner Louis-XVI-Spiegel</b>
<b>Louis-XVI-Spiegel</b>
<b>Paar große Girandolen</b>
<b>Kleiner Louis-XVI-Spiegel</b>
<b>Notenständer</b>

Los 6975

Notenständer

<b>Klapp-Etagere</b>

Los 6976

Klapp-Etagere

<b>Biedermeier-Bergere</b>
<b>Kamelhaarfarbener Belutsch mit geometrisierter Baumornamentik</b>
<b>Kleiner Seiden-Gebetsteppich signiert</b>
<b>Floral gemusterter Seiden-Teppich mit dichter Ornamentik von floralen Rispen</b>
<b>Hellgrundiger Floralteppich</b>
<b>Opulent gemusterter Kashmar Medallionteppich</b>
<b>Gerahmtes Pochti, feine Knüpfung mit floraler Ornamentik und “Boteh”-motiven</b>
<b>Keschan</b>

Los 7056

Keschan

<b>Meschkin</b>

Los 7057

Meschkin

<b>Seidengebetsteppich</b>
<b>Botaly-Karabagh</b>

Los 7059

Botaly-Karabagh

<b>Tekke-Hauptteppich</b>
<b>Alter Gudjan</b>

Los 7061

Alter Gudjan

<b>Feiner Seidenteppich mit Goldbroschierung, signiert</b>
<b>Mahal</b>

Los 7063

Mahal

<b>Vier Textilien (Fragmente)</b>
<b>Belutsch</b>

Los 7065

Belutsch

<b>Zwei Fragmente eines Schlitzkelims aus Wolle mit Rautenmotiven</b>
<b>Zentralmedaillonteppich</b>
<b>Stickerei mit Ardebilmuster</b>
<b>Obruk Zili</b>

Los 7071

Obruk Zili

<b>Yastik Diabasyr, Ostanatolien, um 1890</b>
<b>Schahsavan Sumach Tasche</b>
<b>Alter blaugrundiger Perepedil</b>
<b>Beludsch</b>

Los 7077

Beludsch

<b>Senneh Galerie</b>

Los 7078

Senneh Galerie

<b>Ningxia Doppelsitzteppich</b>
<b>Belutsch Hauptteppich</b>
<b>Seltene Gruppe von vier Pochti</b>
<b>Design-Teppich mit geometrischen Mustern</b>
<b>Seidener Hereke-Gebetsteppich</b>
<b>Beludsch mit Vasenmotiven und Tierdarstellungen, Persien</b>
<b>Aydin Kelim mit Glasperlen</b>
<b>Kelim gemustert mit Phönix  und Fo-Hund</b>
<b>Jomud Asmalyk</b>

Los 7087

Jomud Asmalyk

<b>Tekke Torba Front</b>
<b>Alte Malayer Galerie</b>
<b>Jomud -Salatschak</b>
<b>Gaschgai Tasche mit geknüpften Fronten</b>
<b>Sar-I-Pul Kelim</b>

Los 7092

Sar-I-Pul Kelim

<b>Isfahan mit Seidenanteil</b>
<b>Kirman</b>

Los 7094

Kirman

<b>Mudjur Gebetsteppich</b>
<b>Kirman mit Seidenanteil, Südpersien, 2. Hälfte 20. Jh.</b>
<b>Täbris Medaillonteppich</b>
<b>Tekke Buchara</b>

Los 7098

Tekke Buchara

<b>Keschan</b>

Los 7099

Keschan

<b>Kleines Hauptteppichfragment</b>
<b>Tekke-Hauptteppich-Fragment</b>
<b>Anatolischer Gebetskelim</b>
<b>Tekke-Engsi</b>

Los 7104

Tekke-Engsi

<b>Tekke-Torbafront mit  “Kedjebe” -Musterung im Stile der Salor</b>
<b>Geknuepftes Tekke Schmuckpaneel mit “Ak-Su”-Feldmusterung im Salor-Stil</b>
<b>Zwei Kannen</b>

Los 7200

Zwei Kannen

zurück | 2 | 3 | 4 | 5