Auktion

819 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 7.12.23
Uhrzeit: 09:30 Uhr

TIBET – NEPAL – HIMALAYA
Lot: 1 – 168 | 9:30 Uhr

CHINA
Lot: 170 – 609 | ca. 11:00 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Besichtigung: 3. – 6. Dezember 2023, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Feiner partiell feuervergoldeter Gau mit Front-Platte aus Silber und Kupfer</b>
<b>Tragbarer Schrein für Amulette (tib. G‘au)</b>
<b>Glocke und Vajra</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Sadbhujamahakala</b>
<b>Butterlampe für den Altar aus Silber</b>
<b>Schrein für die Skulptur einer Gottheit</b>
<b>Prächtiges Mandala</b>
<b>‚Das Kostbare Pferd‘ (tib. rta-mchog rin-po-che)</b>
<b>Helm eines Priesters</b>
<b>Feuervergoldete Repoussé-Figur der Sitatara</b>
<b>Bronze des Than.ston.rgyal.po</b>
<b>Feuervergoldete Stupa auf Holzstand</b>
<b>Paar tibetische Blasinstrumente  (tib. rgya gling)</b>
<b>Schrein mit Padmasambhava</b>
<b>Große Bronze des Vajrabhairava</b>
<b>Bronze, wohl Sitapatra auf einem feuervergoldeten Thron</b>
<b>Bronze des Dipankara</b>
<b>Zehn Beschläge eines alten Sattels</b>
<b>Rituelles Blasinstrument aus einer weissen Seeschnecke (tib. dung dkar)</b>
<b>Paar Muscheltrompeten</b>
<b>Deckeldose aus Kupfer, teils vergoldet</b>
<b>Feuerzeugtasche mit feinem Silberdekor und Türkisbesatz</b>
<b>Partiell feuervergoldete Kanne aus Kupfer</b>
<b>Weinkanne aus Eisen mit damasziertem Dekor aus Gold und Silber</b>
<b>Waffen einer tantrischen mehrarmigen Gottheit aus Eisen</b>
<b>Mani-Stein in Montierung</b>
<b>Zwei Gebetsketten</b>
<b>Amitabha in seinem Palast des westlichen Paradieses - Shukhavati</b>
<b>Knochenschürze</b>

Los 129

Knochenschürze

<b>Orakelspiegel</b>

Los 130

Orakelspiegel

<b>Kostbares Ritualgeschirr</b>
<b>Zwei Butterlampen und ein Reis-Mandala aus Silber</b>
<b>Weihwasserkanne (tib. bum-pa)</b>
<b>Perak mit Korallen und Türkisen</b>
<b>Perak und Kopfschmuck mit Türkis und Steineinlagen</b>
<b>Sattel aus Holz und Metall</b>
<b>Knochenschürze</b>

Los 137

Knochenschürze

<b>Mundspülfläschchen und Statussymbol (tib. chab lug)</b>
<b>Hut eines Würdenträgers und traditionelle Haube eines Mitglieds der Gelugpa-Schule</b>
<b>Kopfbedeckung eines hohen tibetischen Beamten</b>
<b>Hut eines Würdenträgers der Rotmützen Schule (Drikung Kagyü?)</b>
<b>Ärmellose Hochzeitsrobe für eine adelige Dame</b>
<b>Kostümrobe für buddhistische Cham-Tänze</b>
<b>Übergewand einer hochstehenden Person aus gelbem Seidendamast</b>
<b>Gebetsfahne zum Schutz vor Gefahren, plötzlichem Tod und anderem Unheil</b>
<b>Der „Furchteinflößende Schutzherr“ Yamantaka</b>
<b>Der Arhat Vajriputra</b>
<b>Haube für einen Initianten einer Einweihungszeremonie</b>
<b>Damaru aus Holz mit bestickter Stoffahne</b>
<b>Sichelmesser (tib. rdo rje‘i gri gug)</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Hevajra</b>
<b>Seltener tantrischer Teppich</b>
<b>Sidpaho - Astrologisches Schutzthangka</b>
<b>Teilstück einer astrologischen Tabelle zur Berechnung der Schicksalstage</b>
<b>Zwei feine Ohrgehänge</b>
<b>Paar Ornamente und Ohrgehänge</b>
<b>Amulettbehälter an Kette mit Dzi-Perlen, Anhänger und Amulett-Kasten</b>
<b>Vergoldeter Amulett-Behälter</b>
<b>Essbesteck mit Messer und Paar Essstäbchen, teils aus Elfenbein, Korall- und Steinbesatz</b>
<b>Zwei Knochentrompeten</b>
<b>Kostbares Feuerzeug einer wohlhabenden Person</b>
<b>Schmuckbehang mit Perlen</b>
<b>Feines Schmuckgehänge mit Edelsteinen</b>
<b>Sechzehn Ritualkarten (tib.Tsa-gli)</b>
<b>Entfällt: Mandala des Amogapasha</b>
<b>Thangka des Amithaba im reinen Land Sukhavati</b>
<b>Thangka des 1000-armigen Avalokiteshvara</b>
<b>Gürtelhaken aus feuervergoldeter Bronze mit Taotie-Masken</b>
<b>Kugeliges Deckelgefäß vom Typ 'dui' mit Inschrift</b>
<b>Dreibeiniges Bronzegefäß vom Typ 'li'</b>
<b>Großer Griff in Tierform aus malachitfarben korrodierter Bronze</b>
<b>Bronzekanne vom Typ 'he' auf drei Beinen</b>
<b>Archaisches Speiseopfergefäß 'Ding' mit Deckel</b>
<b>Sehr große und beeindruckende Tonfigur eines paradierenden Pferdes</b>
<b>Zwei Paar runde feuervergoldete Bronzegewichte in Form von Tigern</b>
<b>Archaische Ritualbronze vom Typ 'hu' mit Feuervergoldung</b>
<b>Tonfigur eines Trommlers mit Resten von Bemalung</b>
<b>Feine Terrakottafigur einer Hofdame mit Resten von Bemalung</b>
<b>Paar quadratische Deckelvasen aus Ton mit polychromer Bemalung abstrahierter Masken</b>
<b>Modell eines zweistöckigen Hauses</b>
<b>Pferd mit aufgelegter Schabracke und Resten von Bemalung aus Irdenware</b>
<b>Polospielerin aus kalt bemalter Irdenware auf springendem Pferd</b>
<b>Kamel aus kalt bemalter Irdenware</b>
<b>Grauer Steinkopf des Buddha</b>
<b>Sogen. TLV-Spiegel aus Bronze, partiell grünlich patiniert</b>
<b>Silberner Kamm mit Vögeln</b>
<b>Bedeutender Torso des Buddha Shakyamuni aus grauem Marmor</b>
<b>Seltene und feine Holzfigur des Buddha Shakyamuni</b>
<b>Kleine und seltene 'dingyao'- Wasserkanne mit Griff</b>
<b>Paar seltene partiell glasierte Qingbai-Figuren von liegenden Knaben</b>
<b>Schultervase aus 'Cizhou'-Ware mit Dekor spielender Knaben</b>
<b>Großes Cizhou-Weingefäß</b>
<b>Schultertopf 'guan' im Yuan-Stil</b>
<b>Skulptur des Guanyin aus Holz und Stucco</b>
<b>Wasserspeier aus Bronze in Form eines Drachenkopfes</b>
<b>Feine Bronze des Guanyin</b>
<b>Vergoldete Bronze eines Würdenträgers</b>
<b>Zweiteilige Holzfigur des Buddha auf einem Lotus lackvergoldet</b>
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter