Auktion

822 | Alte Kunst & Antiquitäten

26. Juni 2024

Alte Kunst & Antiquitäten
Lot: 3500 – 4100 | ca. 11:30 Uhr

Heiliger Johannes von Nepomuk
Sammlung Edmund Löwe

Lot: 4200 – 4289 | ca. 15:00 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Besichtigung: 21. – 23. Juni 2024, 11 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

Die durch * gekennzeichneten Losnummern sind zu beachten. Die Fakturierung erfolgt gemäß Regelbesteuerung, wobei ein Aufgeld von 24,5 % auf den Zuschlagspreis erhoben wird. Die gesetzliche Umsatzsteuer ist zusätzlich zum Zuschlagspreis und Aufgeld zu entrichten.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>ENTFÄLLT Französische Schule</b>
<b>Portraitminiatur einer Barock-Dame im blauen Kleid</b>
<b>Zwei Portrait-Miniaturen</b>
<b>Frankreich</b>

Los 3623

Frankreich

<b>Deutsche Schule</b>

Los 3624

Deutsche Schule

<b>Deutschland</b>

Los 3625

Deutschland

<b>Mettenleiter, Johann Jakob</b>
<b>Venus von Milo</b>

Los 3628

Venus von Milo

<b>Büste des Apoll</b>

Los 3629

Büste des Apoll

<b>Zierkörbchen, Tasse und Koppchen mit Untertassen</b>
<b>Leda mit dem Schwan</b>
<b>Pendule</b>

Los 3632

Pendule

<b>Ensemble von Pendule und Barometer</b>
<b>Paar Empire-Kerzenleuchter mit Frauenfiguren im antiken Stil</b>
<b>Feine Empire-Pendule</b>
<b>Heinel, Johann Philipp</b>
<b>Barye, Antoine-Louis (nach/after)</b>
<b>Mène, Pierre Jules (nach/after)</b>
<b>Drei Pferde-Figuren</b>
<b>Wegener, Johann Friedrich Wilhelm</b>
<b>England</b>

Los 3641

England

<b>Potter, Paulus (Nachfolger/Follower)</b>
<b>Potter, Paulus (Nachfolger)</b>
<b>Francis, C.</b>

Los 3644

Francis, C.

<b>Deutsche Schule</b>

Los 3645

Deutsche Schule

<b>Monogrammist GW</b>

Los 3646

Monogrammist GW

<b>Hasse, C.</b>

Los 3647

Hasse, C.

<b>Atkinson, James</b>

Los 3648

Atkinson, James

<b>Zwei sitzende Jagdhunde</b>
<b>Windhund mit Peitsche im Maul</b>
<b>Zwei Windhunde mit erlegten Hasen</b>
<b>Gunton, W.</b>

Los 3652

Gunton, W.

<b>Ridinger, Johann Elias (Nachfolger/Follower)</b>
<b>Englische Schule</b>

Los 3654

Englische Schule

<b>Paar Rebhühner & Schnepfe mit Muschelschale</b>
<b>Fiot, Maximilien Louis</b>
<b>Poertzel, Prof. Otto</b>
<b>Baummodell mit Vögeln</b>
<b>Gruppe von sechs Windhunden</b>
<b>Sammlung von Klosterarbeiten und Devotionalien</b>
<b>Windhund und Jagdhund</b>
<b>Gruppe von fünf Windhunden</b>
<b>Englische Schule</b>

Los 3663

Englische Schule

<b>Jagdhund</b>

Los 3664

Jagdhund

<b>Englische Schule</b>

Los 3665

Englische Schule

<b>Konvolut Wiener Bronzen - Hasen, Schafe, Katzen, Känguru</b>
<b>Stachelschwein</b>

Los 3667

Stachelschwein

<b>Vier Dackel</b>

Los 3668

Vier Dackel

<b>Sechs Wiener Bronzen - Vögel</b>
<b>Sieben Wiener Bronzen - verschiedene Vögel</b>
<b>Konvolut Wiener Bronzen - Insekten, Reptilien und Pflanzen</b>
<b>Larche, Raoul Francois</b>
<b>Faure, Amandus</b>

Los 3673

Faure, Amandus

<b>Faure, Amandus</b>

Los 3674

Faure, Amandus

<b>Hammershoi, Vilhelm (nach/after)</b>
<b>Allegorien der Künste</b>
<b>Burmester, Georg</b>

Los 3677

Burmester, Georg

<b>Burmester, Georg</b>

Los 3678

Burmester, Georg

<b>Thorláksson, Thórarinn Benedikt</b>
<b>Thoma, Hans (attr.)</b>
<b>Daur, Hermann</b>

Los 3681

Daur, Hermann

<b>Flämische Schule</b>
<b>Amsterdam</b>

Los 3683

Amsterdam

<b>Spanische Schule</b>

Los 3684

Spanische Schule

<b>Seghers, Daniel (Kreis/Circle)</b>
<b>Massys, Quentin (Nachfolger/Follower)</b>
<b>Barocci, Federico (nach/after)</b>
<b>Rubens, Peter Paul (nach/after)</b>
<b>Siewertz, Jan</b>

Los 3689

Siewertz, Jan

<b>Mirou, Anton (attr.)</b>
<b>Lanen, Jasper van der (attr.)</b>
<b>Asselijn, Jan (attr.)</b>
<b>Niederlande</b>

Los 3693

Niederlande

<b>Stalbemt, Adriaen van (attr.)</b>
<b>Goyen, Jan van (Nachfolger/Follower)</b>
<b>Calraet, Abraham van</b>
<b>Nason, Pieter</b>

Los 3697

Nason, Pieter

<b>Toorenvliet, Jacob</b>
<b>Süddeutschland</b>

Los 3700

Süddeutschland

<b>Francken, Hieronymus III</b>
<b>Palamedesz., Anthonie (attr.)</b>
<b>Valckenborch, Frederik van und Werkstatt/and Studio</b>
<b>Rom</b>

Los 3704

Rom

<b>Poelenburgh, Cornelis van (attr.)</b>
<b>Bouman, Johan (attr.)</b>
<b>Monnoyer, Jean-Baptiste (Kreis/Circle)</b>
<b>Foschi, Francesco (attr.)</b>
<b>Damschreuder, Jan Jacobus Matthijs</b>
<b>Bürkel, Heinrich</b>
<b>Wagenbauer, Max Joseph</b>
<b>Abels, Jacobus Theodorus</b>
<b>Dillon, Frank</b>

Los 3713

Dillon, Frank

<b>Italien</b>

Los 3714

Italien

<b>Rousseau, Théodore</b>
<b>Bracht, Eugen</b>

Los 3716

Bracht, Eugen

<b>Lessing, Carl Friedrich</b>
<b>Eckenbrecher, Themistocles von</b>
<b>Alexandrovsky, Stepan Feodorovich</b>
<b>Kaulbach, Friedrich August von</b>
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter