Auktion

838 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum
08.12.2025
Uhrzeit: 09:30 Uhr      

Vorbesichtigung
05. – 07. Dezember 2025, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

05. Dezember – 07. Dezember 2024, 10 – 17 Uhr

Nagel Auktionen GmbH
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Cloisonné-Deckeldose mit vergoldeten Bronzemontierungen</b>
<b>Großer und prächtiger Cloisonné-Weihrauchbrenner auf vier Beinen</b>
<b>Cloisonné-Deckelschale mit Lotusdekor, partiell feuervergoldet</b>
<b>Gefußte Cloisonné-Deckeldose mit Lotusdekor</b>
<b>Partiell feuervergoldete Bronze des Songzhi Guanyin</b>
<b>Weihrauchbrenner mit 'Gold splash'-Dekor</b>
<b>Zwei Paare Essstäbchen teils in Gold gearbeitet</b>
<b>Große Bronze eines stehenden Offiziellen mit Resten von Fassung</b>
<b>Feine Figur des Guanyin mit Lackauflage und Vergoldung</b>
<b>Paar geschnitzte Löwen aus Holz mit Fassung</b>
<b>FEINE UND GROSSE FEUERVERGOLDETE BRONZE DES GUANYIN</b>
<b>Weituo mit seinem Schwert auf einem Felsen, lackvergoldete Bronze</b>
<b>Goldbraune Bronze eines 'Gui' mit großen Taotie-Masken</b>
<b>Bronzegefäß vom Typ 'gui' im aerchaischen Stil</b>
<b>Bronze des Buddha Shakyamuni</b>
<b>Bronze des Buddha Shakyamuni auf einem Lotus</b>
<b>'Ding'-förmiger Weihrauchbrenner aus Bronze mit 'Taotie'-Reliefdekor</b>
<b>Bronze des Maitreya</b>
<b>Kopf des Avalokiteshvara aus Sandstein</b>
<b>Seltene Bronze eines Würdenträgers aus Bronze auf einem Podest aus Holz</b>
<b>Partiell feuervergoldete Bronze des Buddha Shakyamuni</b>
<b>Große Tempelglocke aus Bronze</b>
<b>Große grüne Drachenfahne in Dreieckform</b>
<b>Stickerei eines laufenden Drachen auf kaiserlich gelber Seide</b>
<b>Ungewöhnliches Gewand aus Hermelin und Wolkendamast</b>
<b>Drei Duftanhänger mit Blüten und dem Zeichen für langes Leben</b>
<b>Drachen-Teppich</b>

Los 320

Drachen-Teppich

<b>Teppich mit Drachendekor</b>
<b>Zylindrischer Becher aus grün-brauner Jade mit Holzdeckel und Stand</b>
<b>Deckelvase aus spinatgrüner Jade mit 'Chilong'-Reliefdekor</b>
<b>Exzellenter Weinbecher oder Libationsgefäß aus Jade</b>
<b>Jadeplakette mit Drachendekor in Durchbruch</b>
<b>Pinselwascher aus Jade in Pflaumenblütenform</b>
<b>Feine spinatgrüne Jadevase im archaischen Stil</b>
<b>Feine Jadeschnitzerei einer Ente mit ihrem Jungen mit einem Hirsezweig</b>
<b>Sogen. Ohrenschale auf hohem Fuß aus Jade mit smaragdgrünen Tönungen</b>
<b>Feine hellgrüne Jadeschnitzerei einer liegenden Gans</b>
<b>Jadegruppe mit Unsterblichen neben einem Stamm als Vase gearbeitet</b>
<b>Henkelbecher aus hellgrüner Jade mit Noppendekor</b>
<b>Hellgrüne Jadeschnitzerei eines Unsterblichen mit Dienerknabe</b>
<b>Zwei Bogenschützenringe und zwei Schnitzereien aus hellgrüner Jade</b>
<b>Drei feine Ringe von Bogenschützen aus Jade mit Reliefdekor</b>
<b>Feine Jadeschnitzerei eines stehenden Knaben mit einer Cash-Kette</b>
<b>Feines und seltenes Ruyi-Zepter aus Rotlack</b>
<b>Spiegel mit feiner Jadeschnitzerei</b>
<b>Feine Relieftafel mit Applikationen auf Lackfond</b>
<b>Zwei Gürtelschliesen aus Hornbill und eine Schliese aus Achat</b>
<b>Jadescheibe und Anhänger aus hellgrün-weißer Jade</b>
<b>Grauer Stein eines Gelerten in einer Felsformation auf Holzstand</b>
<b>Papiergewicht aus Bronze in Form eines liegenden Knaben</b>
<b>Feine Email-Snuffbottle mit zwei Knaben und Rehpaar</b>
<b>Große Deckeldose aus Rotlack mit Dekor von fünfklauigen Drachen</b>
<b>Schmuckset aus Silber und Jade</b>
<b>Armreif und Brosche</b>
<b>Feine kaiserliche Vase aus opakem pinkfarbenen Glas ('gualeng ping')</b>
<b>Feine Vase aus türkisblauem Pekingglas</b>
<b>Türkisfarbene achteckige Flaschenvase aus opakem Glas</b>
<b>Feine violett-hellblau glasierte Flaschenvase aus Porzellan</b>
<b>Qi Baishi (1864-1957)</b>
<b>Brief von Mao Zedong (1893-1976) an Guo Moruo (1892-1978)</b>
<b>Brief von Qi Baishi (1864-1957)</b>
<b>Xu Beihong (1895-1953)</b>
<b>Satz von zwölf Malereien zur Teeherstellung</b>
<b>Fünf Malereien mit Hafenansichten</b>
<b>Chen Wenxi / Chen Wen Hsi (1906-1991) attr.</b>
<b>Chen Wenxi / Chen Wen Hsi (1906-1991) attr.</b>
<b>Wang Xuetao (1903-1982) attr.</b>
<b>Li Kuchan (1898-1983) attr.</b>
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | weiter