Kommende Auktion:

809 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 06./07.12.2022

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

09. – 12. Juni 2022, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel

Neckarstraße 189 – 191

D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

BITTE BEACHTEN SIE DIE „DREI GOLDENEN REGELN“ SPEZIELL FÜR UNSERE VARIA-AUKTIONEN:
  1. Es werden keinerlei Aussagen zur Authentizität, Alter, Echtheit, Zustand etc. gemacht, die über den Katalogtext hinaus gehen.
  2.  Eine persönliche Besichtigung der Objekte wird dringend empfohlen.
  3. Alle Stücke werden ohne jede Zusicherung versteigert. Reklamationen sind ausgeschlossen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

Ich habe diese Informationen zur Kenntnis genommen und möchte zu den Katalogen.

zurück | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Mit Vögeln und Drachen dekorierte Kutani-Porzellanvase mit ausschweifender Lippe</b>
<b>Sakeflasche mit grüner Verlaufsglasur</b>
<b>Große Deckelvase aus Imari-Porzellan mit gerippter Wandung</b>
<b>Imari-Rundplatte aus Porzellan</b>
<b>Henkelvase aus Porzellan mit Imari-Drachendekor und tulpenförmiger Mündung</b>
<b>Gefußte Steingut-Schale mit geometrischem Dekor</b>
<b>Zwei konische braun glasierte Keramik-Teeschalen</b>
<b>Vase aus Satsuma-Porzellan mit Figurendekor und kleines Teekännchen</b>
<b>Zwei Ikebana-Porzellanvasen in geflochtener Hülle</b>
<b>Imari-Deckelschale mit kleiner Sakeflasche und zwei Deckelschalen aus Porzellan</b>
<b>Zwei Satsuma-Porzellane und eine mit Kranichen dekorierte Teekanne</b>
<b>Rest-Service aus floral dekoriertem Satsuma-Porzellan</b>
<b>Sog. 'Mondtopf' aus Porzellan</b>
<b>Buncheong-Vase aus Steinzeug mit unter der Glasur in Eisenbraun bemaltem Blumendekor</b>
<b>Yu Geun-Hyeong (1894-1993) - Seladonkanne mit eingelegtem Knabendekor mit Becken</b>
<b>Vier Hängerollen mit Landschaftsdarstellungen und eine Kalligraphie</b>
<b>Zwei Malereien mit Tekkai Sennin bzw. Hotei</b>
<b>Paar dekorative, sechsteilige Stellschirme</b>
<b>Sensai</b>

Los 1605

Sensai

<b>Zwei Aquarelle mit figürlichen Darstellungen</b>
<b>Unidentifizierter Maler</b>
<b>Polychrome Malerei von Generälen</b>
<b>Tuschmalerei auf Papier mit Darstellung der blühenden Gras-Orchideen</b>
<b>Bauer mit Pfeife und Pferd. Knochenlose Malerei mit Tusche und Farben auf Seide</b>
<b>Anonymer Maler</b>

Los 1613

Anonymer Maler

<b>Anonyme Malerei eines Falken</b>
<b>Anonymer Maler</b>

Los 1618

Anonymer Maler

<b>Zwei anonyme Malereien von Bijin, Tusche und Farbe auf Seide</b>
<b>Paar Glasbilder mit figürlichen Szenen in Collagetechnik</b>
<b>Kaiho Doki Yusetsu (1598-1677) attr.,: Darstellung eines Hahnes. Tusche und Farbe auf Seide</b>
<b>Zwei Drucke: Blumen mit Kalligraphie und grasendes Pferd</b>
<b>Anonymer Malere der Kano-Schule: Zwei Hofszenen, Tusche und Farbe auf Papier</b>
<b>Malerei mit Darstellung einer bergigen Schneelandschaft , Tusche und Farbe auf Seide</b>
<b>Aquarell mit Darstellung einer jungen Frau</b>
<b>Yoshitake Kondo: Gedicht von Soseki Natsume, Tusche auf Papier</b>
<b>Zwei Tuschmalereien auf Papier mit Darstellung von Bambus and Orchidee</b>
<b>Zwei Rundfächerbilder mit Bambus und Orchidee. Tusche auf Seide</b>
<b>Zwei Tuschmalereien auf Papier: Trauben und Magnolie mit Schmetterling</b>
<b>Zwei Drucke mit floralen Darstellungen</b>
<b>Malereien eines Leoparden, Drachen auf rotem Grund und des Donnergottes Raijin</b>
<b>Malerei eines Tigers mit Elster</b>
<b>Zwei Hängerollen mit Malereien eines Mannes und Affen</b>
<b>Teisai Hokuba</b>

Los 1636

Teisai Hokuba

<b>Utagawa Hiroshige</b>
<b>Hokuei (tätig 1829-1837) und Utagawa Kunisada</b>
<b>Utagawa Kunisada</b>

Los 1641

Utagawa Kunisada

<b>Zwei Farbholzschnitte und ein Nachdruck mit Figurendarstellungen</b>
<b>Konvolut Malereien, Farbholzschnitte, Buchseiten und Nachdrucke u. a. mit figuralen Motiven</b>
<b>Hachisuka Kuniaki II. (1835-1888)</b>
<b>Toyohara Chikanobu (1838-1912)</b>
<b>Zwei Farbholzschnitte mit Figurendarstellungen u. a. von Kunisada II (1823-1880</b>
<b>Farbholzschnitt sign. Utagawa Yoshitoyo (1830-1866) und eine Buchseite</b>
<b>Hiroshige II (1826-1869) - Nachdruck aus Berühmte Ansichten in Edo - Asuka-Anhöhe</b>
<b>Triptychon des Utagawa Kunisada II (1823-1880) mit Darstellung einer Romanszene</b>
<b>Utagawa Hiroshige (1797-1858)</b>
<b>Album mit vier Bänden: 'Frühes Erlernen der chinesischen Malerei Serie seri2'</b>
<b>Suzuki Harunobu</b>

Los 1660

Suzuki Harunobu

<b>Sechs Buchseiten mit figürlichen Szenen</b>
<b>Wakizashi mit Griff in Fischhautmontur und Lackscheide</b>
<b>Wakizashi mit Griff in Fischhautmontur und Eisenbeschlägen</b>
<b>Wakizashi mit Griff in Fischhautmontur und separaten Menuki</b>
<b>Paar Bronzeleuchter und Vase mit Drachendekor</b>
<b>SOLL RETOUR - Gruppe Figur, Frucht, Holz</b>
<b>Okimono eines sitzenden Mannes einen Fächer haltend aus Holz</b>
<b>Skulptur des Daikoku aus Holz mit polychromer Fassung</b>
<b>Zweiteiliges Okimono einer Geisha in Drachenkimono</b>
<b>Bronze-Okimono des Gama Sennin seine Kröte gen Himmel haltend</b>
<b>Bronze-Okimono eines sitzenden Europäers als Kerzenhalter</b>
<b>Bronze-Okimono zweier Wachteln</b>
<b>Drei Netsuke aus Buchsbaum: ruhender Gelehrter, Affe auf Palmblatt und stilllende Mutter mit Kind</b>
<b>Vase mit Lotos-Champlevé-Dekor aus Bronze</b>
<b>Zwei Cloisonné-Vasen und ein -Koro</b>
zurück | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | weiter