Kommende Auktion:

809 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 06./07.12.2022

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

09. – 12. Juni 2022, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel

Neckarstraße 189 – 191

D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

BITTE BEACHTEN SIE DIE „DREI GOLDENEN REGELN“ SPEZIELL FÜR UNSERE VARIA-AUKTIONEN:
  1. Es werden keinerlei Aussagen zur Authentizität, Alter, Echtheit, Zustand etc. gemacht, die über den Katalogtext hinaus gehen.
  2.  Eine persönliche Besichtigung der Objekte wird dringend empfohlen.
  3. Alle Stücke werden ohne jede Zusicherung versteigert. Reklamationen sind ausgeschlossen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

Ich habe diese Informationen zur Kenntnis genommen und möchte zu den Katalogen.

zurück | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Anatolische, turkmenische und usbekische Teppiche, 13 Bände, u.a. J. Ilten-Maritz, Ignazio Vok</b>
<b>Hali: The International Magazine of Fine Carpets and Textiles:  29 Bände a je 4 Hefte (1978-2001)</b>
<b>Teppiche aus Afrika, China, Rumänien und Indien, 7 Bände, u.a. E. Gans-Ruedin</b>
<b>Sammlung Orientteppiche und zwei Bildbände</b>
<b>16 Ausgaben Bausback Teppiche, Mannheim, div. Ausstellungskataloge</b>
<b>Diverse Ausstellungskataloge, u.a. Rippon Boswell und Henry's</b>
<b>Orientteppiche, 12 Bände, u.a. Peter Bausback</b>
<b>Orientteppiche, 11 Bände, u.a. Werner Grote-Hasenbalg, Julius Orendi</b>
<b>Diverse Ausstellungskataloge, u.a. Peter Bausback</b>
<b>Figur des Buddha aus Holz mit partieller Vergoldung</b>
<b>Bodhisattva (bosatsu) aus Holz</b>
<b>Gruppe von drei Karten bzw. Büchern</b>
<b>Drei rundfächerförmige Malereien mit idyllischen Landschaftsszenen</b>
<b>Schultertopf mit unterglasurblauem Dekor von Blüten und Rankwerk</b>
<b>Sehr seltene Deckelkanne mit Lotusabschluss seladonfarben glasiert</b>
<b>Schultertopf mit Trauben-Weinlaubdekor in Unterglasurblau und Kupferrot</b>
<b>Achtteiliger Paravent mit Malereien des Künstlers Oh Hi-Sol</b>
<b>Kleine Klappkommode mit Metallbeschlägen</b>
<b>Vierteiliger Stellschirm mit Malereien glückverheißender Vogel- und Floralmotive</b>
<b>Kleiner Kabinettschrank mit drei Schubladen und zwei Doppeltüren</b>
<b>Seidenstickerei mit Floral- und Antiquitätendekor</b>
<b>Dreistöckiges Schauregal mit Messing-beschlagener Doppeltür und zwei kleinen Schubläden</b>
<b>Schrein mit einem Bosatsu</b>
<b>Butsudan mit Darstellung des Kannon aus Holz mit Lackauflage und Vergoldung</b>
<b>Butsudan mit Statue des Amida Nyorai</b>
<b>Schrein mit  einem Bosatsu mit Schwarzlack und Vergoldung</b>
<b>Butusdan mit Kannon</b>
<b>Butsudan mit Senryu Kannon aus Holz mit Lackauflage und partieller Vergoldung</b>
<b>Gigaku-Maske vom Typ Kuron aus Holz</b>
<b>Figur eines Bosatsu aus Holz mit Lackauflage und Vergoldung</b>
<b>Butsudan mit Darstellung von Juntei Kannon</b>
<b>Feine und große Figur des Amida Nyorai aus Holz mit Lackauflage und Vergoldung</b>
<b>Figur des Kannon Bosatsu auf einem Sockel mit Lotus</b>
<b>Figur des Amida aus Holz mit Lackauflage und Vergoldung</b>
<b>Maler der Kano-Schule</b>
<b>Paravent eines anonymen Malers im Stil der Tosa-Schule</b>
<b>Darstellung des Dainichi Nyorai</b>
<b>Vier Gottheiten aus der Gruppe der Jûni-ten (Zwölf Schutzgottheiten)</b>
<b>Anonymer buddhistischer Maler</b>
<b>Morita Shiryû (1912-1998)</b>
<b>Morita Shiryû (1912-1998)</b>
<b>Exzellente Vase aus dunkelbraunem Holz mit Dekor von spielenden Löwen</b>
<b>Prächtiges Shibayama- Schaukabinett aus Hartholz in Pagodenform</b>
<b>Feiner Sockel aus Holz mit Goldlackmalerei</b>
<b>Feiner beweglicher Drache aus Buchsbaum</b>
<b>Skulptur eines Ringers</b>
<b>Okimono aus mittelbraunem Buchsbaum mit drei Masken</b>
<b>Modell eines traditionellen Antiquitätengeschäfts aus Holz und Bambus</b>
<b>Großes Shibayama-Stil Kabinett aus dunkelbraunem Holz</b>
<b>Feine Deckeldose aus Silber, in verschiedenen Metallen und Techniken dekoriert</b>
<b>Feine 'shakudo'-Vase mit Blütendekor</b>
<b>Modell eines Adlers auf einem Baumstamm sitzend</b>
<b>Zwei Skulpturen eines Hasen aus Bizen-Ware und einer Kröte aus Holz</b>
<b>Große Jardinière aus Bronze mit verschiedenen Tieren in Relief</b>
<b>Zwei Bronze-Okimono von Hunden</b>
<b>Ungewöhnliches Okimono in Form einer bronzierten Musche, an der ein Bronze-Knabe klettert</b>
<b>Hirsch und Reh aus Bronze mit Details in Shakudo</b>
<b>Sehr großes Modell eines Fährbootes mit Passanten aus Bronze</b>
<b>Bronze eines Pilzsammlers in seiner rechten Hand eine Tabakspfeife haltend</b>
<b>Zwei Bronzen mit Darstellungen von Bauern</b>
<b>Bronze eines knieenden Bogenschütze auf einem Holzstand</b>
<b>Bronze eines Samurai</b>
<b>Bronze eines schreitenden Tigers</b>
<b>Bronze eines stehenden Bären mit seitlich gewandtem Kopf</b>
<b>Feine Bronzegruppe mit Darstellung von einem Tiger im Kampf mit einem Krokodil</b>
<b>Außergewöhnliche große Bronze-Vase</b>
<b>Monumentale Bronze-Vase</b>
<b>Fünf Tetsubin aus Eisen teils mit floralem Dekor, u.a. in Form des Schatzsacks von Hotei</b>
<b>Fünf Wasserkessel (Tetsubin) aus Gusseisen, Deckel teils aus Bronze</b>
<b>Feines Tablett aus verschiedenfarbiger Bronze mit Gänsen in einem Garten</b>
<b>Reliefierte Vase aus Bronze mit plastischen Drachen über Wellen</b>
<b>Sehr großer beweglicher Goldfasan aus Eisen</b>
<b>Paar Bronzevasen mit teils in Gold eingelegtem Reliefdekor von Vögeln</b>
<b>Teller im Komai-Stil mit Chrysanthemen-Blüten und Landschaft in Gold- und Silbertauschierung</b>
<b>Kleine Vase aus Eisen im Komai-Stil</b>
<b>Vase im Komai-Stil aus Eisen und Bronze mit Affen-Reserven</b>
<b>Vierkantvase aus Silber mit floralem Dekor</b>
<b>Feine Teekanne mit Rechaud und Untersatz aus Silber mit Reliefdekor von Schwertlilien und Blattwerk</b>
<b>Feine Vase aus Silber mit Möwendekor</b>
<b>Feine Vase mit fünf Koi aus Silber</b>
<b>Feine Bronzevase 'momozoko' mit Drachendekor in 'iroe takazogan' in</b>
<b>Exzellente Vase mit Dekor von Miyao und Togyokusai</b>
<b>Exzellente und seltene Bronze eines Knaben als Shishimai-Tänzer von Miyao Eisuke</b>
<b>Exzellente und seltene Figur eines Mannes mit einem Köcher</b>
<b>Exzellente und seltene Miyao-Vase mit  siebzehn Kranichen</b>
<b>Feines Modell des 'takarabune' mit den sieben Glücksgöttern</b>
<b>Paar feine Vasen aus Bronze in hohem Relief von Suzuki Chokichi (1848-1919)</b>
zurück | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | weiter