Kommende Auktion:

809 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 06./07.12.2022

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

09. – 12. Juni 2022, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel

Neckarstraße 189 – 191

D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

BITTE BEACHTEN SIE DIE „DREI GOLDENEN REGELN“ SPEZIELL FÜR UNSERE VARIA-AUKTIONEN:
  1. Es werden keinerlei Aussagen zur Authentizität, Alter, Echtheit, Zustand etc. gemacht, die über den Katalogtext hinaus gehen.
  2.  Eine persönliche Besichtigung der Objekte wird dringend empfohlen.
  3. Alle Stücke werden ohne jede Zusicherung versteigert. Reklamationen sind ausgeschlossen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

Ich habe diese Informationen zur Kenntnis genommen und möchte zu den Katalogen.

zurück | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Ikebana-Schale aus Bronze in Kürbisform, verziert mit Blattwerk und einem Frosch</b>
<b>Henkelvase aus Bronze</b>
<b>Feine Myochin-Deckeldose 'kogo'</b>
<b>Eisen-Okimono des Daikoku von Kurose Sosei (1886-1944)</b>
<b>Erbsengrüne Cloisonné-Vase mit geometrischem Muster am Fuß</b>
<b>Exzellente Cloisonné-Deckelvase mit Szenen von Vögeln und Blüten</b>
<b>Feine Seidenstickerei mit Darstellung einer Wildgans im Flug über einem Gewässer mit Schilf am Ufer</b>
<b>Paar oktogonale Deckelvasen aus Imari-Porzellan mit Figurendekor</b>
<b>Große Bodenvase aus Porzellan mit Drachendekor in den Farben der Imari-Palette</b>
<b>Altarschrein aus Holz (butsudan)</b>
<b>Rüstung eines Samurai</b>
<b>Großes Koransha-Fischbecken mit Dekor von schwimmenden Karpfen bzw. der Shishifukujin</b>
<b>Figur des sitzenden Hotei aus Porzellan mit feinmaschig craquelierter Glasur</b>
<b>Teller aus Porzellan mit unterglasurblauem Dekor von Granatäpfeln</b>
<b>Große Bodenvase aus Porzellan mit floralem Dekor in den Farben der Imari-Palette</b>
<b>Zweiteiliger Faltschirm mit figürlichen Szenen</b>
<b>Paar ovale Seto-Porzellanplatten mit Cloisonné-Dekor</b>
<b>Paar Imari-Porzallenvasen mit Ormolu-Monturen</b>
<b>Hexagonale Satsuma-Schale mit figuraler Szene mit Fischern und Kranichen</b>
<b>Kinkozan-Vase mit puderblauem Fond und Koro mit Deckel mit figuralem Dekor</b>
<b>Schale und Teekännchen aus  Satsuma-Porzellan mit feinem Dekor</b>
<b>Satsuma-Schale mit Szene von Fürst und Samurai, teils kobaltblau glasiert</b>
<b>Deckeldöschen mit Dekor von Textilmustern und Miniaturväschen mit Figurenszenen aus Satsuma-Ware</b>
<b>Kleine Satsuma Vase mit figuralem Dekor</b>
<b>Kleines Satsuma-Väschen mit figuralem Dekor</b>
<b>Kleines Satsuma-Väschen dekoriert mit figuralen Szenen</b>
<b>Imposante Sitzbank mit floralem Reliefdekor und drei Reserven mit Drachen in der Rückenlehne</b>
<b>Paar Armlehnstühle mit in Durchbruch geschnitzten Rückenlehnen in Form von sich windenden Drachen</b>
<b>Thronstuhl mit Reliefdekor eines Tigers im Bambushain in der Rückenlehne</b>
<b>Prächtiges Aufsatzkabinett mit Rot- und Goldlackdekor</b>
<b>Vierteiliger Stellschirm mit Seidenstickereien</b>
<b>Nähkästchen auf Stand aus Holz mit schwarzer Lackfassung und Perlmutteinlagen</b>
<b>Zwei Netsuke, blinde Steinhebers aus Buchsbaum</b>
<b>Drei Tier-Netsuke aus Buchsbaum</b>
<b>Netsuke aus Perlmutt</b>
<b>Feines Netsuke eines Trommlers</b>
<b>Drei Masken-Netsuke aus Holz</b>
<b>Drei Netsuke aus Holz</b>
<b>Ungewöhnliches Netsuke eines Steigbügels aus Metall</b>
<b>Drei Netsuke aus Holz</b>
<b>Feines Netsuke einer Katze aus mittelbraunem Holz</b>
<b>Feines Netsuke des 'Tengu No Tamago'</b>
<b>Vier Masken-Netsuke aus Holz</b>
<b>Netsuke eines blinden Masseurs beim Versuch einen Stein zu heben aus Buchsbaum</b>
<b>Netsuke des bunbuku chagama aus Buchsbaum</b>
<b>Gruppe von vier Netsuke aus Holz</b>
<b>Aufwendig gearbeitetes Netsuke aus zwei Nüssen</b>
<b>Okimono einer Gruppe aus Holz</b>
<b>Netsuke einer Kröte auf einer Sandale aus braunem Holz</b>
<b>Sakeflasche aus Lack in Form einer Trommel mit Ahornblättern</b>
<b>Kleines Inrô mit Blütendekor in Metall</b>
<b>Feines fünfteiliges Inrô mit Orchideen</b>
<b>Zweiteiliges Inrô in Form einer Zikade aus Buchsbaum</b>
<b>Ungewöhnliches vierteiliges Inrô aus Holz</b>
<b>Feines fünfteilige Inrô mit Landschaft in Goldlack</b>
<b>Ko-Kinko-Tsuba aus Kupfer</b>
<b>Anonymer Maler</b>

Los 1929a

Anonymer Maler

<b>Sukashi-Tsuba mit zwei Drachen in shakudo</b>
<b>Tsuba aus Eisen</b>

Los 1931

Tsuba aus Eisen

<b>Marugata-Tsuba im Namban-Stil mit Drachen in Gold tauschiert</b>
<b>Hazama-Sahari Tsuba mit Dekor einer Chrysantheme bzw, einer Päonie</b>
<b>Feine Tsuba aus shibuichi mit eingelegtem Siegel Noriyuki in Gold</b>
<b>Sukashi Tsuba aus Eisen Hayashi Shigemitsu attr,</b>
<b>Tsuba aus Eisen mit Dekor in Kupfer und Goldtauschierung</b>
<b>Tsuba aus Shakudo</b>
<b>Marugata-Tsuba im Namban-Stil mit Drachen in Gold tauschiert</b>
<b>Ovales Eisen-Tsuba mit Chrysanthemen</b>
<b>Tsuba aus Sentoku mit Dekor eines Falkens im Geäst eines Baums bzw. ein Fasan am Ufer</b>
<b>Tsuba aus Eisen mit Goldtauschierung</b>
<b>Kozuka aus Eisen mit Fliege, Inschrift und Siegel</b>
<b>Zwei Tsuba</b>

Los 1943

Zwei Tsuba

<b>Yamaguchi Soken (1759-1818)</b>
<b>Kitagawa Utamaro II (? - 1831)</b>
<b>Katsushika Hokusai (1760-1849)</b>
<b>Tsukioka Yoshitoshi (1832-1892)</b>
<b>Kitagawa Utamaro</b>

Los 1948

Kitagawa Utamaro

<b>Ohara Koson (1877-1945)</b>
<b>Saitô Kiyoshi (1907-1997)</b>
<b>Sammlung von Buchseiten mit 'Shunga'-Szenen von diversen Künstlern</b>
<b>Tsukioka Yoshitoshi (1839-1892)</b>
<b>Itô Takashi (1894-1982)</b>
<b>Malerei mit Fasanen und anderen Vögeln an einem Gewässer</b>
<b>Skulptur des Maitreya aus grauem Schiefer</b>
<b>Figur des Ganesha aus Sandstein</b>
<b>Fries aus grauem Schiefer mit Darstellungen des Buddha jeweils in einer Nische</b>
<b>Sandsteinsäule mit figuralem Reliefdekor</b>
<b>Stupa aus Phylitt mit kosmischen Buddhas</b>
<b>Triade mit Bronzen des Vishnu, Shri Devi und Bhu</b>
<b>Bronze der Shri Devi</b>
<b>Bronze des Vishnu</b>
<b>Zwei Bronzen mit Darstellungen des Shiva und Uma</b>
<b>Bronze mit Darstellung einer jungen Frau</b>
zurück | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | weiter