Kommende Auktion:

809 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 06./07.12.2022

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

09. – 12. Juni 2022, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel

Neckarstraße 189 – 191

D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

BITTE BEACHTEN SIE DIE „DREI GOLDENEN REGELN“ SPEZIELL FÜR UNSERE VARIA-AUKTIONEN:
  1. Es werden keinerlei Aussagen zur Authentizität, Alter, Echtheit, Zustand etc. gemacht, die über den Katalogtext hinaus gehen.
  2.  Eine persönliche Besichtigung der Objekte wird dringend empfohlen.
  3. Alle Stücke werden ohne jede Zusicherung versteigert. Reklamationen sind ausgeschlossen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

Ich habe diese Informationen zur Kenntnis genommen und möchte zu den Katalogen.

zurück | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Bronze des Shiva</b>

Los 2110

Bronze des Shiva

<b>Plakette aus Messing mit reliefierter Darstellung der Parvarti</b>
<b>Bronze des Jain Tirthankara</b>
<b>Bronze der Kali</b>

Los 2113

Bronze der Kali

<b>Bronze des Vishnu</b>
<b>Jain-Tirthankara-Schrein aus Bronze mit Silber- und Kupfereinlagen</b>
<b>Drei Bronzen mit Darstellungen des Jain Tirthankara, des Kubera und der Tara</b>
<b>Schrein des Jain Tirthankara aus Bronze mit Silbereinlagen und Inschrift auf der Rückseite</b>
<b>Drei Bronzen des Jain Tirthankara und von zwei Heiligen</b>
<b>Bronze vermutlich mit Darstellung des Rama</b>
<b>Drei Bronzen mit Darstellungen der Uma, des Vishnu mit Lakshmi und der Kali</b>
<b>Bronze der Sri Devi</b>
<b>Vier kleine Bronzen des Krishna, Umamaheshvara, sitzender und krabbelnder Ganesha</b>
<b>Drei Bronzen mit unterschiedlichen Darstellungen des Ganesha</b>
<b>Bronzegruppe des Kartikeya mit Rukmini und Sri Devi</b>
<b>Bronze des Ganesha</b>
<b>Bronze der Durga</b>

Los 2128

Bronze der Durga

<b>Bronze der Durga</b>

Los 2129

Bronze der Durga

<b>Bronze des Ganesha</b>
<b>Bronze des Buddha Shakyamuni</b>
<b>Zwei Bronzen der Sri Devi</b>
<b>Zwei Bronzen, Rama und Devi</b>
<b>Bronze mit Darstellung der Kali</b>
<b>Bronze vermutlich mit Darstellung der Radha</b>
<b>Bronze des Krishna</b>
<b>Bronze der Bhu</b>

Los 2137

Bronze der Bhu

<b>Plakette aus Bronze wohl mit Darstellung des Rama</b>
<b>Bronze des Krishna in Siegerpose auf Schlangendämon</b>
<b>Vier Masken aus Bronze</b>
<b>Gruppe von zehn Miniaturbronzen</b>
<b>Zwölf Objekte aus Bronze, u. a. Priesterglocken, Deckeldosen und Öllampen</b>
<b>Bronze der Sri Devi</b>
<b>Bronzegruppe mit Darstellung der Vermählung von Uma und Shiva</b>
<b>Bronze des Shiva</b>

Los 2145

Bronze des Shiva

<b>Bronze der Uma</b>

Los 2146

Bronze der Uma

<b>Bronze des tanzenden, vierarmigen Shiva</b>
<b>Bronzefigur eines mythologischen Tieres</b>
<b>Bronze des Ganesha auf einer Ratte tanzend</b>
<b>Bronze der Shiva Nataraja</b>
<b>Bronzegruppe mit Darstellungen von fünf Göttern u.a. Ganesha, Krishna und Hanuman</b>
<b>Bronze des Shiva Nataraja</b>
<b>Zwei Holzfiguren eines Paares</b>
<b>Fünf Öllampen aus Bronze und Messing</b>
<b>Fünf Bronzen mit Darstellungen von Musikanten</b>
<b>Bronze eines Reiters auf Pferd und Bronze des vierarnige Ganesha</b>
<b>Deckeldose in Form einer ruhenden Ente aus Bronze</b>
<b>Bronze des Nandi</b>

Los 2160

Bronze des Nandi

<b>GEHT ZURÜCK NACH KÖLN -Deckeldose aus Bidri-Ware</b>
<b>Drei Bronzen der Durga, des Krishna und einer Form des Shiva mit Uma</b>
<b>Bronze des Vishnu</b>
<b>Bronze des Vishnu</b>
<b>Bronze mit Darstellung des Vishnu und Lakshmi</b>
<b>Bronze der Dakshinamurti</b>
<b>GEHT ZURÜCK NACH KÖLN -Öllampe mit Reiter auf einem Elefant aus Bronze</b>
<b>Öllampe in Form einer weiblichen Gestalt aus Bronze</b>
<b>Vierarmige Bronze vermutlich eine Darstellung der Kali</b>
<b>Altar des Jain Thirtankara aus Bronze mit Inschrift auf der Rückseite</b>
<b>Ganesha aus Sandstein</b>
<b>Zwei Holzstützen mit geschnitztem Reliefdekor wohl von Vyagravaktra und Bhairava</b>
<b>Fragment  aus Sandstein mit Darstellung einer Nymphe</b>
<b>Kopf einer Gottheit aus poliertem, rötlichen Sandstein</b>
<b>Schwarze Steinstele des Parvati</b>
<b>Skulptur des Brahma aus Marmor teils mit goldfarbener und roter Lackfassung</b>
<b>Kleine Stele aus grauem Stein mit Darstellung des Ganesha</b>
<b>Männlicher Torso aus Sandstein</b>
<b>Büste einer Nymphe aus Sandstein</b>
<b>Damaszierter Eisendolch mit floralem Dekor</b>
<b>Mogul-Tabar-Axt mit Goldtauschierung aus Eisen</b>
<b>'Khanjar' aus Stahl mit Goldeinlagen und Griff in Form eines Widderkopfes</b>
<b>Sternförmiger Tisch mit Messingappliken und polychrom gefassten Standbeinen</b>
<b>Reliefiert beschnitzte Truhe</b>
<b>Pichwai mit Krishna und den Gopi</b>
<b>Große Holztür mit in Durchbruch gearbeitetem Floral- und Rautendekor als Tisch montiert</b>
<b>Portrait einer Dame</b>
<b>Zwei Miniaturmalereien</b>
<b>Vier Miniaturmalereien, Gouachen u.a. mit Herrscherdarstellungen</b>
<b>Zwei Zeichnungen und eine Gouache</b>
<b>Feine Miniaturmalerei</b>
<b>Anonymer Maler im Moghul-Stil auf Seide mit Darstellung einer Palastszene</b>
<b>In polychromen Gouachen und Gold gemalte Buchseite mit Palastszene im Mogul-Stil</b>
<b>Miniaturmalerei</b>

Los 2196

Miniaturmalerei

<b>Zwei Miniaturmalereien</b>
<b>Feine Miniaturmalerei</b>
<b>Feine Miniaturmalerei</b>
<b>Sechs Blätter mit Miniaturmalereien</b>
<b>Drei feine Miniaturmalereien</b>
<b>Sehr feine Moghul-Miniaturmalerei</b>
<b>Feine Miniaturmalerei</b>
<b>Feine Miniaturmalerei</b>
<b>Zwei Miniaturmalereien</b>
<b>Zwei Miniaturmalereien</b>
<b>Zwei Miniaturmalereien</b>
<b>Zwei Miniaturmalereien</b>
<b>Drei polychrome Malereien auf Holz und eine Hinterglasmalerei</b>
zurück | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | weiter