Kommende Auktion:

809 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 06./07.12.2022

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

09. – 12. Juni 2022, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel

Neckarstraße 189 – 191

D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

BITTE BEACHTEN SIE DIE „DREI GOLDENEN REGELN“ SPEZIELL FÜR UNSERE VARIA-AUKTIONEN:
  1. Es werden keinerlei Aussagen zur Authentizität, Alter, Echtheit, Zustand etc. gemacht, die über den Katalogtext hinaus gehen.
  2.  Eine persönliche Besichtigung der Objekte wird dringend empfohlen.
  3. Alle Stücke werden ohne jede Zusicherung versteigert. Reklamationen sind ausgeschlossen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

Ich habe diese Informationen zur Kenntnis genommen und möchte zu den Katalogen.

zurück | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>J. J. Lally & Co.12 Ausstellungskataloge, Chinesische Bronzen, Porzellan, Skulpturen</b>
<b>Zwei Ausstellungskataloge China, Christopher Bruckner und 6 Kat. A & J Speelman</b>
<b>18 Ausstellungskataloge, u.a. Eskenazi: Chinesische Bronzen, Porzellan, Keramik</b>
<b>Chinesische Bronzen, Keramik, Textilien, Plastik, 5 Bände, u.a. Hugo Munsterberg</b>
<b>20 Kataloge der Verkaufsausstellung Schoettle Tibetica</b>
<b>Buddhistische Plastik, Bronzen, Kunst, 9 Bände, u.a. Anthony J. Allen</b>
<b>Chinesische Bronzen, Kunst, Skulpturen, Ausstellungskataloge, 7 Bände u.a. Robert Bagley</b>
<b>Südostasien: Ausstellungskataloge und div. Bände, 20 Ausgaben</b>
<b>6 Ausstellungskataloge Christie's: Indonesische Kunst</b>
<b>Fachralo-Gebets-Kasak</b>
<b>Gendje mit Botaly-Muster</b>
<b>Moghan mit sogen. Memling-Göls</b>
<b>Senneh-Satteldecke</b>
<b>Talisch-Metaneh</b>

Los 2504

Talisch-Metaneh

<b>Alter Teppich mit Fakhralo-Musterung</b>
<b>Kuba-Schirwan Teppich mit Surahani Musterung</b>
<b>Tetex Webteppich</b>

Los 2506a

Tetex Webteppich

<b>Karabagh mit Vasenmuster</b>
<b>Gashgai mit Medallionmusterung</b>
<b>Kurdische Galerie</b>

Los 2508a

Kurdische Galerie

<b>Figurativer Bildteppich</b>
<b>Seiden-Gebetsteppich</b>
<b>Panderman Gebetsteppich</b>
<b>Feraghan Teppichfragment mit Boteh-Musterung</b>
<b>Ersari-Beschir Tschowal Front und Ersari-Beschir Teppichfragment</b>
<b>Zwei Turkmenische Tekke Tschowal-Fronten</b>
<b>Zwei Tekke-Kizil Fronten und ein Kizil Fragment</b>
<b>Ersari Djollar und Ersari Schmuckbehang</b>
<b>Jomud-Tschowal Front und Jomud Asmalyk</b>
<b>Zwei grosse Tschowal-Fronten, Saryk und Ersari</b>
<b>Vier Flachgewebsarbeiten</b>
<b>Zwei kurdische Jaff Taschenfronten</b>
<b>Drei kurdische Khordjin-Fronten, u.a. 2 Jaff Fronten</b>
<b>Fragment eines Kuba Kelim</b>
<b>Eine Khamseh Taschenfront und eine Gashgai Khordjin</b>
<b>Dekoratives Flachgewebe</b>
<b>Teppich mit Floralmuster</b>
<b>Art-Deco-Teppich</b>

Los 2526

Art-Deco-Teppich

<b>Khotan</b>

Los 2527

Khotan

<b>Paotou-Bildteppich mit Enten imTeich</b>
<b>Paotou-Bildteppich mit Pfau auf Fels</b>
<b>Prächtiger Heriz</b>
<b>Alter Medaillon-Teppich</b>
<b>Alter Teppich mit Zentralmedaillon</b>
<b>Prächtiger Bidjar</b>
<b>Suzani-Stickerei</b>

Los 2534

Suzani-Stickerei

<b>Suzani-Stickerei Gebet</b>
<b>Besticktes Suzani</b>
<b>L'Art arabe d'après les monuments du Kaire depuis le VIIe siècle jusqu'à la fin du XVIIIe</b>
<b>Drei gerahmte Kacheln</b>
<b>Friedrich Sarre und Hermann Trenkmann, ''Altorientalische Teppiche'', Bd. I & II</b>
<b>Große Fliese</b>

Los 2540

Große Fliese

<b>Drei polychrom bemalte Keramikkacheln mit Blumendekor</b>
<b>Vier Keramik-Kacheln eins Giebelpaneels</b>
<b>Prunkdolch Jambiya im Schaukasten</b>
<b>Mörser aus Bronze mit ziseliertem Figurendekor und Inschrift</b>
<b>Feine Silberkette mit Korallperlen</b>
<b>Zwei Waffen</b>

Los 2547

Zwei Waffen

<b>Große Speerspitze</b>
<b>Drei Schlösser und zehn Schlüssel</b>
<b>Gruppe von 22 Schmuckteilen aus u.a. Silber: Gürtel, Armspangen, Amulette und Medaillon-Ketten</b>
<b>Samowar</b>

Los 2552

Samowar

<b>Langdolch Jambiya</b>
<b>Gruppe von Schmuckarbeiten u. a. aus Silber</b>
<b>Konvolut von fünf Metallarbeiten, darunter eine Pulverflasche</b>
<b>Feiner Deckeldose</b>
<b>Schöne Schale</b>

Los 2557

Schöne Schale

<b>Fein ziselierte Kanne</b>
<b>Zwei Henkelkännchen</b>
<b>Deckeldose und bauchige Langhalsvase aus Keramik</b>
<b>Zwei Keramik-Flaschenvase mit polychromem Dekor von Blumen und Fischen</b>
<b>Bauchige Langhals-Keramikvase</b>
<b>Zwei Keramikkacheln mit Rosendekor</b>
<b>Zwei Keramikkacheln mit Blumendekor</b>
<b>Zwei polychrom bemalte Keramikkacheln</b>
<b>Zwei Gefäße aus Alabaster</b>
<b>Drei Keramikvasen</b>
<b>Qajarischer Keramikteller</b>
<b>Paar Porzellanvasen mit geschwungenen Handhaben in Form von Weinlaub</b>
<b>Zwei glasierte Schalen</b>
<b>Feines Marketerie-Ameublement mit vier Stühlen und einem Tisch</b>
<b>Lampenstand</b>

Los 2572

Lampenstand

<b>Großer Teller mit Lüsterglasur</b>
<b>Hocker mit Perlmutt-Intarsien und aufwendig geschnitzter Zarge</b>
<b>Mörser mit Stößel</b>
<b>Konvolut Turkmenenschmuck</b>
<b>Skarabäus mit türkisfarbener Glasur aus Fayence</b>
<b>Konvolut Schmuck</b>

Los 2578

Konvolut Schmuck

<b>Vier Kannen</b>

Los 2579

Vier Kannen

zurück | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | weiter