Mouseover Zoom loading...

Los 2185

Gruppe von Studiokeramik: Zwei quadratische und drei runde Teller, Teeschale, drei Teebecher und Paar Sakebecher

Schätzpreis:

400 € - 600 €

Ergebnis:

inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Japan, 20. Jh.
B. Teller 19-37,3 cm, Schalen 5,5-16 cm
Steinzeug mit verschiedenen Glasuren, teils mit Bemalung, Wachsreservage, Ascheglasur. a) Quadratischer Teller mit fuku-Zeichen in schwarzer Glasur, Rand transparent und türkis glasiert. b) Rund mit Schriftzeichen in Wachs in der weiße-türkisfarbenen Glasur reserviert. c) Rechteckig mit Fisch in weißer Glasur bemalt, schwarz und Kaki-rot glasiert. Töpfersiegel: Shô. d) Porzellan, Quadratisch, blau glasiert, dekoriert in grünem, rotem und violettem Email mit Vogel in Fruchtbaum neben Löcherstein. Vom Töpfer signiert. e) Quadratisch mit Fisch in Relief, streifig weiß glasiert. Töpfersiegel. f) Teeschale, flache Form. Schwarzes Raku. g) Paar Teebecher, schwarz glasiert, wohl Raku. h) Hoher Becher, Eisenglasur, Bizen. Töpfersiegel. i) Paar Sakebecher (sakazuki), Bizen-Steinzeug unglasiert. Töpfersiegel.
Aus dem Nachlass des österreichischen Diplomaten Dr. Dr. Rudolf Maijlat (1923-2007)
Minim. Gebrauchsspuren, eine kleine Reparatur am Rand