Mouseover Zoom loading...
Los 196*
Vase mit Kakiemondekor
Schätzpreis:
1.600 € - 2.000 €
Ergebnis:
inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Meissen, um 1730H. 17,5 cm
Balusterform mit J-Henkeln auf Glockenfuß. In Kakiemon-Manier farbig bemalt mit Felsen, Päonienstaude, Pfau, indianischen Blumen und Insekten. Am Boden purpurne Aufglasur-Schwertermarke. Chips am Stand, rest.
Eventuell ein für den Pariser Kaufmann Lemaire gefertigtes, mit einer Aufglasurmarke versehenes Stück, welches nach Entfernen derselben als japanisches Porzellan in den französischen Handel gehen sollte, nach Enttarnung des Betruges 1731 jedoch in Sachsen verblieb. Lit.: Julia Weber, Meißener Porzellane nach ostasiatischen Vorbildern, Stiftung E. Schneider in Schloss Lustheim, München 2013, Bd. I, S. 267. Ein Paar kleinere, form- und dekorgleiche Vasen ebd., Bd. II, Kat. 137.


