Mouseover Zoom loading...

Los 105

Extravagantes Art Déco Verwandlungs-Sautoir

Schätzpreis:

120.000 € - 140.000 €

Ergebnis:

inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Paris, um 1918
Gesamtlänge 80cm, die vier Teilstücke je ca. 20cm
750/000 Weißgold ( französische Feingehaltspunze bis 1919). 12 Schmuckelemente besetzt mit 12 Diamanten im Smaragdschliff, 120 Diamanten im Baguetteschliff und 48 Diamanten im Brillantschliff und Achtkantschliff in feiner - guter Qualität (TW-W/IF-SI), Gesamtgewicht der Diamanten ca. 15,2ct. Doppelreihige Kette mit ca. 288 Burma-Rubin Kugel in feinster Farbe verbunden durch eine Ösenkette in Weißgold. Die Sautoir ist teilbar durch Kastenschlösser und kann in vier Teile (Armbänder) getrennt werden. Gewicht ca. 76,2g.
Aus einer westdeutschen Privatsammlung.
Literatur:
Judy Rudoe: Cartier 1900-1939, The Metropolitan Museum of Art, New York/ The British Museum, London, 1997. Zum Typus vergleiche S. 136, S. 164, S. 182 und 183, S. 303.
Sylvie Raulet: Schmuck Art Déco, Typus vergleiche S. 99, S. 151.
Zu Beginn des 20.Jh. entwickelten französische Kunstschaffende einen neuen Stil, den Art Nouveau. Seit langem eine neue Stilrichtung losgelöst von historischen Vorbildern. Mit den Schrecken des ersten Weltkriegs kam diese Bewegung unfreiwillig zum erliegen.
Doch bereits Ende der 1910er Jahre griffen Pariser Künstler diese Idee wieder auf. Korrespondierend mit dem großen gesellschaftlichen Wandel in diesen Jahren, wird die Formensprache eine ganz andere. Die neue selbstbewusste Frau mit Bubikopf-Frisur und kurzen Kleidern verlangt nach klaren, schlichten und möglichst eckigen Formen.
Früh greifen Cartier und Van Cleef & Arpels diese Idee auf und entwickeln ganz neue Schmuckstücke, die zu den Wilden Zwanziger Jahren passen. Schaut man sich Entwürfe und Werbung von Cartier aus dieser Zeit an, sieht man dass Schmuckstück ganz anders und neu getragen werden können. So wird aus einer überlangen Sautoir-Halsschnur schnell ein gewickeltes Collier oder Armband. Auch wirft sich die selbstbewusste Frau solch eine Schnur gerne einfach über die Schulter oder trägt sie als Kopfschmuck. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Das hier angebotene Collier kann darüber hinaus auch nach belieben verkürzt oder zu einzelnen Armbändern auseinander genommen werden.