Mouseover Zoom loading...

Los 2135

45 Doppelseiten des Kalpa Sutra

Schätzpreis:

3.500 € - 4.500 €

Ergebnis:

inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Indien, Gujarath, 17. Jh.
11,2 x 26,7 cm
45 Doppelseiten, Tusche und Farben auf Papier. Das Kalpasūtra ist einer der wichtigsten und beliebtesten Texte in der Śvetāmbara-Tradition des Jainismus. Es besteht aus einem ersten Teil, der sich mit dem Leben der Jinas (insbesondere Mahāvīra, Pārśvanātha, Neminātha und Ṛṣabhanātha) beschäftigt. Die Jinas wurden alle als Prinzen geboren, die auf ihre weltlichen Privilegien verzichteten, um Bettler zu werden und die Erleuchtung durch asketische Disziplin zu suchen. Der zweite Teil enthält eine Lobpreisung der frühen Jain-Lehrer und die klösterlichen Regeln für die Regenzeit. Es gibt viele Versionen des Textes mit Kommentaren unterschiedlicher Länge und Beschaffenheit auch in regionalen Sprachen wie Gujarati und Hindi. Das Kalpasūtra wird in der täglichen Praxis verwendet und von den Mönchen während des Paryuṣaṇa-Festes im August-September gelesen und rezitiert. Dieser zeremonielle Gebrauch erklärt, warum Kalpāsutra-Manuskripte oft sehr schön gestaltet und reich illustriert sind.
Süddeutsche Privatsammlung, laut Vermerk am 17. Februar 1975 in Jaipur gekauft - Altersspuren