Mouseover Zoom loading...

Los 106

Xu Beihong (1895-1953)

Schätzpreis:

120.000 € - 180.000 €

Ergebnis:

inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

China, datiert 1936
112 x 39 cm, R.
Katze auf einem blühenden Baum. Tusche und Farben auf Papier, unter Glas gerahmt. Signatur des Künstlers: "An einem Frühlingstag im Jahr fünfundzwanzig (1936), Beihong". Ein Siegel des Künstlers: "Beihong".
Aus dem Nachlass von General Alexander von Falkenhausen (1878-1966). Privatsammlung Rheinland-Pfalz, durch Erbschaft an die heutigen Besitzer - Kleine Altersspuren
Xu Beihong war der einflussreichste unter den chinesischen Malern, die in den frühen 1920er Jahren in Europa westliche Kunst studierten. Er studierte in Paris und Berlin, reiste 1926-27 durch Europa und kehrte 1927 nach China zurück. In den folgenden Jahren organisierte er zahlreiche internationale Ausstellungen zur modernen chinesischen Malerei und wurde 1936 Direktor der Nationalen Kunstakademie. Mitte der 1930er und Anfang der 1940er Jahre schuf er eine Reihe von Katzenbildern, von denen dieses Gemälde ein schönes Beispiel ist. In seinem Haus im Innenhof züchtete er viele Katzen und malte sie gerne in Kombination mit einem blühenden Baumstamm. Diese weiße Katze mit schwarzen Punkten kommt in mehreren seiner Gemälde vor. Die Kombination aus westlichem Realismus und chinesischer Tuschemalerei ist hier besonders reizvoll