Mouseover Zoom loading...

Los 143

Seltene feuervergoldete Bronze des Indra und seiner Gemahlin Indrani

Schätzpreis:

40.000 € - 60.000 €

Ergebnis:

inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Nepal, datiert 1659
H. 27,5 cm
Indra sitzt majestätisch in rajalilasana auf einem separatem Lotussockel, die rechte Hand in abhayamudra, während die linke seine auf dem linken Oberschenkel sitzende Gemahlin Indrani umarmt. Er trägt einen Dhoti und Juwelen. Sein Gesicht zeigt einen heiteren Ausdruck mit niedergeschlagenen Augen unter bogenförmigen Augenbrauen, die in den Nasensteg übergehen, horizontale urna, lächelnde Lippen, verlängerte Ohrläppchen mit Ohrschmuck, das Haar zu einem Dutt gekämmt und mit einem Diadem gesichert. Indrani zeigt mit der linken Hand ebenfalls das abhayamudra und mit der rechten Hand umarmt sie Indra, sie trägt einen Sari, mit Juwelen besetzt, ihr Gesicht zeigt einen heiteren Ausdruck und ihr Haar ist zu einem Dutt mit einem Diadem frisiert. Der Sockel mit langer Inschrift.
Aus der Sammlung Dr. Georg-Friedrich Zeileis, erworben über Galerie Asbboth Wien, bei Lempertz Köln, 31.5.1991. Lot 426, publ. Tafel III
Publiziert in: Friedrich Georg Zeileis, 'Sakrales und Säkulares von Gandhara bis Lhasa und entlang der Seidenstraße', 2004, Nr. 80, S. 230 - Minim. best. und berieben