Mouseover Zoom loading...
Los 21
Seltener Kerzenleuchter aus Bronze in Gestalt einer stehenden Eule
Schätzpreis:
20.000 € - 30.000 €
Zuschlagspreis:
Beschreibung:
China, Östliche Han-Dynastie (25-220 n. Chr.)H. 11,2 cm
Der Vogel steht auf beiden Beinen, im Rücken balanciert der lange, flache Schwanz das Gewicht der Skulptur aus. Die großen Augen sind durch einen gepunkteten Kreis dargestellt werden. Die rechteckigen Ohren sind mit schrägen Schnittlinien um das Gesicht herum verziert. Die Öffnung ist mittig zwischen die beiden Ohren platziert. Die Flügel sind ovalförmig und mit Mustern verziert, die Federn ähneln.
Besitz der Familie Goeritz, Danzig und Berlin, erworben 1989 im Kunsthandel (Kaufrechnung vorhanden) - Ein nahezu gleiches Stück in: Oi Ling Chiang: Sammlung Julius Eberhardt. Frühe Chinesische Kunst, Bd. 3, Hongkong 2011, S. 72f. Versteigert bei Nagel, Auktion 703 am 2. November 2013, Lot 3037 - Partielle Altersspuren, der linke Fuß rest.