Mouseover Zoom loading...

Los 23

Archaischer ritueller Wasserspender 'He' aus Bronze mit Deckel in Form eines gehörnten Gesichts

Schätzpreis:

4.000 € - 6.000 €

Zuschlagspreis:

Beschreibung:

China, wohl späte Shang-Dynastie, ca. 1200-1100 v. Chr. oder später
H. 19,3 cm
In zwei Teilen gegossenes Gefäß mit dünner azurit- und malachitfarbener Patina, der Deckel in anthropomorpher Form eines Gesichts mit breiter Nase, wulstigen Lippen, in Falten geworfener Stirn und großen, weit geöffneten Augen, an den Schläfen mit flaschenförmigen Hörnern. Der Korpus mit Reliefdekor eines sich um die Wandung schlingenden, schlangenartigen Schwanzes, seitlich der schräg aufsteigenden Tülle mit 'kui'-Drachen, an den Seiten mit widderkopfförmigen Ösen, deren Öffnungen, die sich in den Ohren des Deckels fortsetzen und vermutlich der Befestigung eines Seiles dienten.
Aus der Sammlung Zeileis, in den 1980er- und 90er-Jahren gesammelt
Diese Objektform ist überaus selten. So ist aktuell nur ein Vergleichsstück bekannt, welches dem hier angebotenen bis auf leicht andere Maße sehr ähnlich ist. Es befindet sich in der Freer Gallery of Art, Washington, befindet (Inventarnr. F1942.1a-b), publ. in Pope, Gettens et al.: The Freer Gallery Bronzes, Vol. I, Wachington, 1967, Tafel 39.
Dieses Stück publ. in: Friedrich Georg Zeileis, 'Von Shang bis Qing, Dreieinhalb Jahrtausende Chinesische Bronze', Gallspach, 1999, Nr. 28, S. 84-89 - Rest. Best. unter dem rechten Auge des Deckels und am Boden des Gefäßes