Mouseover Zoom loading...

Los 297

Feine und große Bronze der Vaishnavi

Schätzpreis:

30.000 € - 50.000 €

Ergebnis:

inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Südindien, Vijayanagar, 16. / 17. Jh.
H. 63 cm
Darstellung der 'Mutter Erde' auf einem runden Lotussockel stehend, der auf einem quadratischen Sockel mit geometrischem Muster befestigt ist. Sie hat vier Arme, von denen zwei das Diskusrad und die Muschelschale halten, während die anderen beiden die Abhaya- und Varada-Mudra zeigen. Bekleidet ist sie mit einem langen gestreiften Dhoti mit festlich geschmücktem Taillengürtel und Armreifen, Armbänder und Halsketten schmücken ihren Körper. Ihre Ohren sind mit runden Ohrringen und einem hohen konischen Kopfschmuck geschmückt. Vaishnavi ist eine der Matrikas, also Muttergöttinnen, die im Hinduismus eine zentrale Rolle spielen, und wird oft zusammen mit Varahi, Indrani und Chamunda abgebildet. Sie gilt als die Shakti, die weibliche Erscheinungsform des Gottes Vishnu. Gewicht 20,46 kg.
Laut Angaben der Besitzer 1961 erworben vom Zanesville Museum of Art, OH USA bei Carlebach Gallery , New York, aus der Sammlung versteigert am 24.3. 2014 bei Cowan's Auctions, Cincinnati, Ohio und 2015 bei Gatsby and Brunson Gallery Auction NY - Deutsche Privatsammlung