Mouseover Zoom loading...

Los 750

Liu Yanchong (tätig um 1843)

Schätzpreis:

1.800 € - 2.500 €

Ergebnis:

7.122 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

China, datiert 1844
60,5 x 25,3 cm
Weiß gewandete Guanyin. Hängerolle, Tusche und Farben auf Papier. Signatur des Künstlers: "Im zehnten Monat (mengdong) des vierundzwanzigsten Jahres der Daoguang-Periode (1844), einem Jiachen-Jahr, gemalt ... Liu Yongzhi". Drei Siegel des Künstlers: "Malsiegel von Yanchong" (Yanchong hua yin), "Yongzhi" usw.
Alte norddeutsche Privatsammlung, seit 1929 im Besitz der Familie des jetzigen Eigentümers
Liu Yanchong, Künstlername Yongzhi, stammte aus Liangshan in der Provinz Sichuan. Er lebte in Suzhou und malte Landschaften, Figuren und Blumen. Er war auch ein guter Kopist alter Meister. Eine Handrolle von ihm nach alten Meistern, datiert 1843, wird im Palastmuseum in Peking aufbewahrt. Sie zeigt den Bodhisattva Guanyin, der in einem weißen Gewand auf einem Felsen des Potalaka-Bergs sitzt, und den Pilgerjungen Sudhana, der bei ihm Erleuchtung sucht