Mouseover Zoom loading...

Los 875

He Tianjian (1891-1977): Hirtenjungen und Wasserbüffel in einer Landschaft

Schätzpreis:

600 € - 1.000 €

Ergebnis:

5.827 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

China, 1980er Jahre
136,5 x 44,2 cm
Tusche und leichte Farben auf Papier, als Hängerolle montiert. Lange Aufschrift, signiert: Tianjian. Siegel: He Tianjian xi.
Aus einer alten mitteldeutschen Privatsammlung, vor 2007 gesammelt - Reste eines Export-Wachssiegels (Version 1977-1994) vorhanden - Flyer der Sonderaustellung in dem Antiquitätengeschäft Shanghai und deutsche Übersetzung vom 24.11.1981 liegen vor
He Tianjian wurde 1891 in Wuxi, Provinz Jiangsu geboren und war bekannter Maler und Kalligraf. Mit Neun hatte er bereits großes Interesse an der chinesischen Malerei und orierntierte sich nach den Meisterwerken der Tang, Song, Yuan, Ming und Qing-Dynastien. Er war einer der Mitgründer der Shanghai Chinese Painting Society. In den 1930er Jahren war er besonders bekannt für seine Landschaftsmalerei und brachte damit die Shanghaier Malschule auf ein neues Niveaus. Nach 1949 hatte er die Möglichkeit, schöne Landschaften zu bereisen, dadurch erhielt er neue Inspirationen für seine künstlerische Schöpfung. Außer inlänsischen Ausstellungen stellte er seine Werke im Jahr 1959 in Dänemark aus und wurde Mitglied der Künstlervereinigung Corner in Dänemark. Sein Werk gehört zu denen, die von der Volkskongresshalle als Dauerausstellung genommen wurden