Mouseover Zoom loading...

Los 356

Im Stil von Jiang Tingxi (1669-1732)

Schätzpreis:

10.000 € - 15.000 €

Ergebnis:

10.360 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

China, Qing-Dynastie
137 x 51,3 cm (155 x 64 cm R.)
Glückverheißender Rettich und Lingzhi-Pilz. Tusche und Farben auf Seide, unter Glas gerahmt. Signatur des Künstlers: „Ehrerbietig gemalt vom Untertanen Jiang Tingxi, Gelehrter des Inneren Kabinetts und Vizeminister ...“ Zwei Siegel des Künstlers: „Der Untertan Tingxi“ (chen Tingxi), „Ehrerbietig gemalt“ (gong hua). Oben eine lange Aufschrift des Hanlin-Gelehrten am Kaiserhof, Liang Shizheng (1697-1763), in der er die beiden glückverheißenden Pflanzen aus dem kaiserlichen Garten aus dem Jahr 1725 beschreibt.
Sammlung Klauf Nierhoff (1926 - 2011), erworben am 4.10.1963 Bei Editha Leppich in Köln (Sammlungs-Erfassung und alte Aufschrift erhalten)
Zwei Sammlungssiegel der kaiserlichen Sammlung: „Garten der Stillen Zufriedenheit“ (Jingyiyuan), „Bilder und Bücher des Inneren Hofes“ (Neifu tushu). Beide nicht original. Das Jadesiegel des ‚Gartens der Stillen Zufriedenheit‘ befindet sich heute in der Sammlung des Museums für Ostasiatische Kunst in Köln. Es ist eines der zahlreichen Palasthallensiegel, die den jeweiligen Aufbewahrungsort eines Bildes dokumentieren, in diesem Fall ein Sommerpalast in den ‚Duftenden Bergen‘ (Xiangshan) westlich von Peking.
Jiang Tingxi stammte aus Changshu in der Provinj Jiangsu und war Gelehrter und Hofmaler unter den Kaisern Kangxi (1662-1722) und Yongzheng (1723-1735). Unter letzterem brachte er es bis zum Vizepräsidenten des Ritenamtes. Er war besonders berühmt für seine naturalistischen Blumendarstellungen, wobei eine seiner Querrollen 66 verschieden Arten zeigt. Auch die lebensnahe und genaue Darstellung der beiden Pflanzen auf diesem Bild lässt ein gewisses botanisches Interesse und Freude an der wissenschaftlichen Beschreibung erkennen. Es zeigt auch den Einfluss der von Guiseppe Castiglione am Kaiserhof vermittelten europäischen Malerei - Minim. Altersspuren