Mouseover Zoom loading...
Los 819
Malerei eines Tigers
Schätzpreis:
500 € - 800 €
Ergebnis:
3.626 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
China, Qing-Dynastie88 x 40 cm (115,5 x 63,5 cm R.)
Tusche und Farbe auf Papier. Darstellung eines Tigers mit wachsamen Augen und hoch aufgerecktem Schwanz. Aufschrift, sign. San Feng Ji, Siegel: Lü Ji zhi yin (Siegel von Lü Ji). Sechs Sammler-Siegel, u.a. Qianlong.
Aus einer alten deutschen Privatsammlung, seit den 1950er Jahren gesammelt - Lü Ji (1439-ca.1505) war ein chinessicher Maler, der während der Ming-Dynastie hauptsächlich Blumenbilder malte
Tigermotive finden sich bereits auf frühen Zeugnissen des chinesischen Kulturraums. Die sog. "Tiger-Elster"-Bilder waren vor allem in der frühen Ming-Dynastie beliebt und ein populäres Neujahrssujet auf koreanischen Malereien des 18. und 19. Jahrhunderts. Durch die Haltung, die großen Kulleraugen und die Darstellung des Felles mit parallelen Streifen zeichnet sich diese Tigerdarstellung jedoch möglicherweise als koreanisch aus - Part. berieben, kleinere Alterssch., minim. rest., unter Glas gerahmt