Mouseover Zoom loading...

Los 400

Seltener Kopf von König 'Jayavarman VII. ' (Reg. 1181 - 1218?)

Schätzpreis:

20.000 € - 30.000 €

Ergebnis:

31.080 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Kambodscha, Khmer, Bayon-Zeit, 12./ 13. Jh.
H. 21 cm
Der Kopf ist mit einem heiteren, meditativen Gesichtsausdruck geschnitzt mit geschlossenen Augen unter leicht gewölbten Augenbrauen, kurzer Nase mit geweiteten Nasenlöchern, lächelnde Schmolllippen, gut ausgeprägte Ohren. Das sorgfältig gekämmte Haar, das im Nacken beginnt, ist durch feine, regelmäßige Einschnitte angedeutet und zu einem kleinen, einfachen Knoten am Scheitel hochgezogen. Auf einem Sockel montiert.
Bedeutende süddeutsche Privatsammlung, erworben bei Nagel, 3.11.1999, Los 2605 aus der Sammlung Kappei, nach Überlieferung gesammelt vor 1980
Dieser prächtige Steinkopf gehört zu einer sehr kleinen Gruppe vergleichbarer Köpfe und Figuren, von denen man annimmt, dass sie Darstellungen von König Jayavarman VII. sind. Sie alle haben die gleichen physischen Merkmale wie die Fülle des Gesichts und die Weichheit seiner Volumen und Konturen. Die Formen sind einfach und suggerieren so die Einfachheit einer königlichen Person. Die Augen sind für die Vergänglichkeit der irdischen Dinge verschlossen, drücken aber gleichzeitig eine starke innere Kraft aus. Alle veröffentlichten Beispiele zeigen eine friedliche Erscheinung mit einem feinen meditativen Lächeln. Die wenigen erhaltenen Exemplare zeigen den König in leicht unterschiedlichen Lebensabschnitten, einige jünger, andere älter. Die letzteren zeigen ihn mit einer schwereren unteren Gesichtshälfte und einem weicheren und entspannteren Ausdruck als die jüngeren Exemplare. Ein solches schönes Beispiel des reiferen Königs ist im Musee Guimet ausgestellt (Inv. Nr. P 430). Der hier gezeigte Kopf scheint ihn in seinen früheren Jahren zu zeigen, denn sein Gesichtsausdruck ist noch immer von festem Charakter.
Ein größerer Steinkopf von Jayavarman VII. befindet sich im Nationalmuseum von Phnom Penh und wurde beispielsweise von Helen Ibbitson Jessup und Thierry Zephir in 'Sculpture of Angkor and Ancient Cambodia: Millennium of Glory“, National Gallery of Art, Washington 1997, Tafel 89. In derselben Publikation ist auf Seite 300 eine fast vollständige sitzende Figur von Jayavarman VII abgebildet. Ein weiterer Steinkopf befindet sich in der Dauerausstellung des Musee Guimet, Paris, und wurde von Pierre Baptiste und Thierry Zephir in „L'Art Khmer dans les collections du Musee Guimet“, Editions de la Reunion des musees nationaux, Paris 2008, S. 262 - 267, (Inv. Nr. P.430) veröffentlicht - Altersspuren, partiell dunkel verfärbte alte Restaurierungen der Oberfläche, etwas bestoßen