Mouseover Zoom loading...

Los 466

Seltenes Thangka, eine tantrische Gottheit darstellend

Schätzpreis:

8.000 € - 12.000 €

Ergebnis:

45.325 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Tibet, 17. Jh.
65 x 55 (95 x 70) cm
Die Malerei zeigt die zentrale esoterische Gottheit in einem Dreieck, stehend mit seinen mehreren Beinen in Pratyalidhasana auf verschiedenen Figuren, seine sechs Arme strahlenförmig um seinen Körper, die Hände halten Attribute, er trägt einen Tigerrock, ist mit Juwelen geschmückt, eine zierliche Figur ist auf seiner Brust platziert, sein dreigesichtiger Kopf zeigt jeweils einen zornigen Ausdruck, eine flammende Frisur, die mit Vögeln und einer Schlange verziert ist, seine weibliche Partnerin umschlingt sein linkes Bein und bietet ihm eine blutgefüllte Schädelschale an, beide umgeben von vier konzentrischen Bändern, die jeweils eine Vielzahl von Gottheiten zeigen, teilweise auf einem Tier reitend, alles innerhalb des quadratisch ummauerten Palastes, umgeben von weiteren konzentrischen Bändern aus Lotusblüten, den acht Friedhöfen und Flammen, das obere Register mit drei Gruppen von Gottheiten, Lamas und Mahasiddhas, der untere Teil mit einer Gruppe von Lamas und einem Priester, der auf einem Thron vor einem Tisch mit Opfergaben sitzt, flankiert von Dienern und einigen Mönchen, in Seidenmontierung
Alte europäische Privatsammlung, vor 1990 zusammengetragen - Kleinere Altersspuren und Abriebe, etwas rest.