Mouseover Zoom loading...
Los 477
Thangka mit Darstellung des 1. Dalai Lama, Gendun Drupa
Schätzpreis:
1.200 € - 1.800 €
Ergebnis:
3.626 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Tibet, 18. Jh.59,3 x 38,3 (102 x 68,5) cm
Gendun Drupa, der erste Dalai Lama, wurde in eine Nomadenfamilie hineingeboren. Er wurde 1391 geboren und starb 1474 n. Chr. Sein indigener Name war Pema Dorjee. 1411 legte er im Narthang-Kloster ein Novizen-Mönch-Gelübde ab und erhielt die volle Mönchsweihe. 1416 wurde er Gründer der Gelugpa-Schule, wurde Schüler und Hauptschüler von Tsongkhapa. Der Legende nach war Gendun Drupa eine Person mit enormen Stipendien, die nach seinen Erkenntnissen mehr als acht umfangreiche Bücher über Buddhas Lehren und Philosophie schrieb. Er wurde nicht "Dalai Lama" genannt, da es den Titel damals noch nicht gab. Einige Jahre nach seinem Tod wurde er zum Dalai Lama erklärt. Er ist in einem prächtigen Gewand auf einem Thron mit mehreren Begleitfiguren in einer Landschaft, überwiegend in Blau- und Grüntönen dargestellt. Seidenbrokatmontierung mit Schutztuch.
Aus einer österreichischen Privatsammlung, zwischen 1965 und 1985 gesammelt - Altersschäden, berieben