Mouseover Zoom loading...

Los 203

Tsuba aus Eisen

Schätzpreis:

500 € - 800 €

Ergebnis:

inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Japan, sign.: Sôheishi Sôten sei, mittlere Edo-Periode, 18. Jh.
7.2 x 6.7 x 0.4 m
Tate-maru-gata. Eisen, maru-bori, iroe-taka-zögan in Gold und Silber, sekigane in Kupfer. Darstellung einer Kriegsszene mit Schiffen. Kaku-mimi-koniku
Aus einer alten deutschen Privatsammlung, publiziert in: Günther Heckmann, ''Tsuba“. H.U.B Verlag, Nürtingen, 1995, T 93
Der für die Sôten - Familie bekannte hikonebori-Stil wurde von Sôheishi Sôten begründet, welcher seit dem Ende des 17. Jahrhunderts tätig war. Eine genaue Einordnung der mit „Sôten" signierten Objekte ist sehr schwer und manchmal nahezu unmöglich, da ein Stil selten so oft kopiert und „signiert" wurde wie in diesem Fall. Durch die verhältnismäßig große Ausführung der Figuren und die im Vergleich zu den sonst eher „ty-pischen" Sôten - Stücken recht übersichtliche Anordnung der dargestellten Szene, läßt sich dieses Objekt unter Vorbehalt in die erste Meisterklasse der Sôten datieren