Los 205
Tsuba aus Eisen im Jakushi - Stil
Schätzpreis:
600 € - 1.000 €
Ergebnis:
inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Japan, mittlere Edo-Periode, 18. Jh.8,3 x 7,7 × 0,45 cm
Tate-maru-gata. Eisen, nunome-zogan in Gold und aokin, taka-zogan in Gold, Silber, aokin und Kupfer Vorderseite: Shöriken mit dem Tiger, Bambus Rückseite: chinesische Landschaft. Kaku-mimi-koniku.
Aus einer alten deutschen Privatsammlung, publiziert in: Günther Heckmann, ''Tsuba“. H.U.B Verlag, Nürtingen, 1995, T 65
Jakushi's Sohn, Jakushi II, führte den Stil und die Motive seines Vaters fort. Schon zu damaligen Zeiten wurde den Arbeiten der Jakushi eine große Bewunderung und Wert-schätzung zuteil, was nicht nur im Zentrum des Stils, Nagasaki, zu etlichen Imitationen führte. Shôriken ist einer der acht wichtigsten unsterblichen Gei-ster des Taoismus. Als Feldherr des Kaisers Han unternahm er eine Erkundungsreise nach Tibet, wo er den mongo-lischen Priester Tung-hua traf. Dieser wies in in die Ge-heimnisse des Taoismus und der Zauberei ein und gab ihm ein Pulver zur Verlängerung des Lebens. Shôriken wird häufig in Begleitung eines großen Tigers dargestellt


