Mouseover Zoom loading...
Los 19*
Paar lebensgroße Gänse (雁, kari) aus Bronze
Schätzpreis:
4.000 € - 6.000 €
Ergebnis:
19.260 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Japan, Meiji - Periode, spätes 19. Jh.ca. H. 95 /85 cm ( o.S.)
Realistische Darstellung von zwei stehenden Gänsen mit erhobenen Köpfen und zum schnattern geöffneten Schnäbeln. Dunkel patinierte Bronze, partiell mit roter Färbung an den Köpfen. Das Gefieder teils an den Flügeln ausgearbeitet. Auf Stand montiert
Vor 1930 von der Bayer AG durch Carl Duisberg bei Bernheimer erworben - Aufgrund der jahrelangen Präsentation im Park, partiell Altersschäden und Veränderung der Oberfläche
Gänse (雁, kari) werden häufig in Paaren dargestellt und symbolisieren daher Treue, Partnerschaft und familiären Zusammenhalt. Ihre gemeinsame Reise und das gemeinsame Überwinden von Hindernissen spiegeln diese Eigenschaften wider. Aufgrund ihres charakteristischen Zugverhaltens stehen Gänse auch für die Jahreszeitenzyklen, den Wandel und die Vergänglichkeit. Ihre saisonalen Wanderungen symbolisieren das ständige Kommen und Gehen, was in der japanischen Ästhetik und Literatur oft als Metapher für die Flüchtigkeit des Lebens interpretiert wird. Die weiten Strecken, die Gänse zurücklegen, verleihen ihnen zudem eine Assoziation mit Freiheit, Selbstbestimmung und der spirituellen Reise.
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung: Auf die Zuschlagsumme wird ein Aufgeld von 24,5 % erhoben. Auf die Zuschlagsumme zzgl. Aufgeld ist die gesetzliche Umsatzsteuer zu entrichten.