Mouseover Zoom loading...

Los 201

Tsuba aus Shakudo

Schätzpreis:

1.200 € - 1.800 €

Ergebnis:

1.100 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Japan, sign.: Sôheishi Niyûdo Sôten sei, späte Edo-Periode, Anfang 19. Jh.
7.9 x 7.6 x 0.5 cm
Tate-maru-gata. Shakudo, maru-bori, iroe-taka-zogan in Gold, Silber und Kupfer. Darstellung einer Kriegsszene. Kaku-mimi-koniku.
Aus einer alten deutschen Privatsammlung, publiziert in: Günther Heckmann, ''Tsuba“. H.U.B Verlag, Nürtingen, 1995, T 94
Sehr typisch für die Sôen-Schule sind reichhaltige Darstellungen aus der chinesischen und japanischen Geschichte. Vor allem Szenen des Krieges zwischen den Minamoto und den Taira oder der japanischen Expedition nach Korea unter Hidevoshi waren beliebte Motive. Hierbei wurde bei der Anfertigung der Stücke oft große Sorgfalt auf die detaillierte und feine Ausarbeitung der Gesichter und Rüstungen der dargestellten Personen gelegt