Mouseover Zoom loading...

Los 22*

Skulptur einer Bijin (美人) aus Bronze

Schätzpreis:

8.000 € - 12.000 €

Ergebnis:

23.704 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Japan, Tokyo-Schule, signiert: Mori Hôsei saku und eine weitere Prägemarke vermutlich eine Patentmarke mit Nummerierung, Meiji - Periode
H. 86 cm / ca. 116 cm
Darstellung einer jungen, stehenden Frau mit einem Kimono bekleidet, dessen Stoff in fließenden Falten fällt und um die Hüfte von einem Obi gehalten wird. An ihren Füßen trägt sie einfache Sandalen. In ihrer linken, erhobenen Hand hält sie eine Laterne (tsuridoro) und mit der Rechten den Saum ihres Gewands. Ihr Gesicht zeichnet sich durch Anmut aus, mit mandelförmigen Augen, einer feinen Nase und vollen Lippen; ihre Frisur ist kunstvoll zu einem Chignon arrangiert, der von einer Haarnadel gehalten wird. Dunkel patinierte Bronze, am Sockel signiert. Montiert.
Aus der Sammlung von Dr. C. Duisberg, vor 1930 erworben - Aufgrund der jahrelangen Präsentation im Park, partiell Altersschäden und Veränderung der Oberfläche
Mori Hōsei gehörte zu den bedeutendsten Bildhauern der Kunstschule in Tokyo (Tōkyō Bijutsu Gakkō) und stellte auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen aus, darunter 1900 auf der Weltausstellung in Paris, wo er eine Bronzefigur eines Bauern präsentierte, sowie 1907 auf der Tokyoer Industrieausstellung, bei der er eine Bronze einer Bijin mit Laterne ausstellte. Die in unserer Auktion angebotene Skulptur eines Mädchens mit Laterne könnte jenem Werk entsprechen, das Hōsei im Jahr 1907 ausgestellt hat. Die Tokyo Kunstschule (Tōkyō Bijutsu Gakkō) wurde 1887 gegründet und vereinte in ihren Arbeiten sowohl traditionelle japanische als auch europäisch-neoklassizistische Stilrichtungen. Die japanische Bronzegusstechnik erfuhr eine wesentliche Weiterentwicklung durch die Einführung westlicher Technologien, die der italienische Bildhauer Vincenzo Ragusa, der an der Schule tätig war, nach Japan brachte. Ein Beispiel für eine vergleichbare Skulptur des Künstlers Mori Hôsei mit Darstellung einer ruhenden Bijin, befindet sich in der Sammlung des Victoria und Albert Museums, London, Zugangsnr.: FE.264:1,2-2018 und eine weitere Version dieser Skulptur wurde bei Bonhams in London versteigert, 12. 05.2011, Lot 162.
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung: Auf die Zuschlagsumme wird ein Aufgeld von 24,5 % erhoben. Auf die Zuschlagsumme zzgl. Aufgeld ist die gesetzliche Umsatzsteuer zu entrichten.