Mouseover Zoom loading...
Los 3*
Sehr großes Wasserbassin aus Bronze
Schätzpreis:
3.000 € - 5.000 €
Ergebnis:
3.852 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Japan, Meiji - Periode, spätes 19.Jh.D. 89 cm
Runde Form mit nach außen gewölbter Wandung auf vier Standfüßen. Die Außenwandung mit reliefiertem Dekor von stilisierten Chrysanthemenblüten und fünf runden Öffnungen umgeben von reliefiertem Blattwerk und Blütenblättern, durch die im japanischen Garten, seinem ursprünglichen Standort, das Wasser in den daneben gelegenen Teich sprudelte.
Vor 1930 von der Bayer AG durch Carl Duisberg bei Bernheimer erworben - Aufgrund der jahrelangen Präsentation im Park, partiell Altersschäden und Veränderung der Oberfläche
In Japan ist die Chrysantheme (kiku) weit mehr als nur ein Symbol der Schönheit, sie steht für kaiserliche Würde und Langlebigkeit. Die Chrysantheme ist das offizielle Symbol des japanischen Kaisers und verkörpert die beständige Stärke und Anmut der kaiserlichen Familie. Sie wird oft mit dem Thron selbst in Verbindung gebracht, wobei der „Chrysanthemen-Thron“ die ununterbrochene Linie der japanischen Kaiser symbolisiert. Die zarten Blütenblätter der Blume, die sich in perfekter Symmetrie öffnen, stehen für Reinheit und den Zyklus der Jahreszeiten und spiegeln den tiefen Respekt vor der Schönheit der Natur sowie der Weisheit der Vergänglichkeit wider. Chrysanthemen werden im jährlichen Kiku-no-Sekku gefeiert, einem Festival, das dieser verehrten Blume gewidmet ist und eine Gelegenheit bietet, den Kaiser sowie die Traditionen des Landes in Bezug auf Langlebigkeit und Frieden zu ehren.
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung: Auf die Zuschlagsumme wird ein Aufgeld von 24,5 % erhoben. Auf die Zuschlagsumme zzgl. Aufgeld ist die gesetzliche Umsatzsteuer zu entrichten