Mouseover Zoom loading...

Los 354

Signiert Wu Hou

Schätzpreis:

2.500 € - 3.500 €

Ergebnis:

5.827 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

China, datiert 1348, vielleicht Ming-Zeit oder später
123,5 x 58 cm (140,5 x 73,2 cm R.)
Winterlicher Besuch eines Freundes. Tusche und leichte Farben auf Seide, hinter Glas gerahmt. Am rechten Rand Signatur des Künstlers: „Im achten Jahr der Ära Zhizheng (1348) gemalt von Wu Hou“. Ein Siegel des Künstlers, kaum lesbar: „Wu …“. Links unten ein Sammlersiegel.
Sammlung Klaus Nierhoff (1926 - 2011), erworben bei Paul Brandt Amsterdam, 13.12.1965, Lot 743 (Rechnungskopie erhalten)
Inmitten tief verschneiter Berge sitzt ein Gelehrter in seinem Studio unter zwei knorrigen Kiefern an seinem Schreibtisch und wartet auf seinen Gast. Sein Diener neben ihm rührt bereits die Tusche an. Zwei weitere Diener brechen draußen im Hof einige frische Zweige mit Pflaumenblüten ab, um für den Gast das Studio zu dekorieren. Der Erwartete steht bereits, gestützt auf seinen Dienerknaben, vor dem Tor des Anwesens. Er trägt dicke Winterkleidung mit Mütze, wie auch der Hausherr, und hohe Holzsandalen. Auf den Dächern und Bäumen häuft sich der Schnee, gemalt mit opakem weißem Pigment. Die erstaunliche Detailliertheit und Feinheit bei der Darstellung der Figuren zeigt eine unerwartete Qualität des Bildes.
Wu Hou stammte aus Hangzhou und war in der Yuan-Zeit (1279-1368) tätig. Er soll die Bilder der kaiserlichen Akademie der Song-Zeit mit verblüffendem Erfolg kopiert haben. Auch dieses Bild ist im Stil der alten Meister der Song-Zeit ausgeführt, Stilzitate nach Fan Kuan, Ma Yuan oder Li Tang sind erkennbar. Die verschneite Berglandschaft ist vor dem dunkel getönten Malgrund sehr überzeugend dargestellt - Altersspuren, etwas rest.