Mouseover Zoom loading...

Los 448

Oberer Buchdeckel (tib. legshing)

Schätzpreis:

2.500 € - 3.500 €

Ergebnis:

4.662 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Tibet, 14. / 15. Jh.
29,2 x 75,5 x 4,1 cm
Großer oberer Buchdeckel aus vergoldeten und bemaltem Holz mit feiner Schnitzerei. Das vergoldete Mittelfeld in der wird von Perlschnüren eingerahmt und zeigt die drei Hauptgottheiten Buddha Shakyamuni, Majushri und in der Mitte Prajanparamita. Sie sitzen jeweils auf einem Löwen- oder Pferde-thron, umgeben von einen reichgeschmückten Torana, das von mythologischen Tieren gebildet wird. Prajnaparamita, die Göttin der vollkommenen Weisheit, hält ein Vajra und Buch in zwei Händen, während ihre Haupthände abhayamudra und avakasamudra zeigen. Über ihr sehen wir Garuda mit zwei flankierenden Apsaras. Über Shakyamuni und Manjushri je eine Monstermaske (Isipata), Der Zwischenraum ist ausgefüllt mit Rankenwerk und zwei Gottheiten Vajrapani im Ausfallschritt und Avalokiteshvara (vierarmig) je auf einem Lotossockel. Der äußere Rand ist mit Rankenwerk in roter und schwarzer Farbe bemalt. Die Rückseite des Buchdeckels ist mit geometrischem Muster in roter, brauner, gelber und schwarzer Farbe bemalt. Die rechte Schmalseite ist mit geschnitzten Rankenwerk versehen.
Alte und bedeutende deutsche Privatsammlung, seit den 1950er Jahren bis 2007 gesammelt, Slg.-Nr. 95, was einen Erwerb vor 1990 indiziert - Altersspuren, Abriebe und kleine Bestoßungen