Mouseover Zoom loading...

Los 564

Silberfigur der Yamuna (?), der Flussgöttin

Schätzpreis:

500 € - 800 €

Ergebnis:

1.100 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Sino-Tibetisch, 19./ 20. Jh.
H. 8,4 cm
Yamuna, die "Schätzereiche", Partnerin des Reichtumsgottes Jambhala, gehört zur Gruppe der fünf Beschützerinnen, welche für ein langes Leben angerufen werden. Sie wird als Göttin der Fülle, Reichtums und der Fruchtbarkeit verehrt. Yamuna sitzt in gelöster Haltung auf einem Lotosthron. Ihr rechter Fuß ruht auf einer Schildkröte die sich vor dem Thron erhebt. Sie trägt Bodhisattvaschmuck, die fünffache Krone die hinten an einem Kronträger befestigt ist. Ihr Haar ist zu einem Knoten gebunden und mit einem Juwel festgesteckt. Sie ist vierarmig und hält rechts die Symbole das Juwel (ratna) und links die Vase mit Nektar (amrtakalasa) • Die beiden Haupthände führen rechts die Geste der Wunschgewährung (varadamudra) und links die Geste der Lehrdarlegung (vitarkamudra) aus. Wieder versiegelt.
Bedeutende süddeutsche Privatsammlung, gesammelt zwischen 1956 und 2004, Slg.-Nr. 97, laut handschriftlicher Notiz auf der Sammlungskarte von Euwe in Den Haag, vermutlich vor 1970 erworben - Minim. Altersspuren