Mouseover Zoom loading...
Los 789
Qian Songyan (1899-1985)
Schätzpreis:
8.000 € - 12.000 €
Ergebnis:
25.900 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
China, datiert 197366,2 x 41 cm (83,2 x 57 cm R.)
Berge und Stadt in Südchina . Tusche und Farben auf Papier. Unter Glas gerahmt, Inschrift und Signatur des Künstlers: „Zur Beurteilung für Genossen Jiang Ke, gemalt im vierten Monat des Jahres 1973 in Nanjing. Qian Songyan führte dankbar den Entwurf aus. Es folgt ein Sieben-Wort-Gedicht, in dem der Künstler die Schönheit seiner Heimat Südchina beschwört. Vier Siegel des Künstlers: „Qian“, „Songyan“, „sheng ming bu xi“, „jinxiu heshan“.
Aus einer europäischen Privatsammlung, laut Überlieferung in den frühen 1980er Jahren erworben
Qian Songyan stammte aus Yixing in der Provinz Jiangsu und lehrte ab 1957 an der Akademie für Chinesische Malerei der Provinz Jiangsu in Nanjing, deren Direktor er später wurde. In den 1960er Jahren gehörte er zur Gruppe der sogenannten Nanjing-Maler. Er ist ein Vertreter des traditionellen chinesischen Landschaftsstils, in den er moderne Elemente wie zeitgenössische Gebäude und ideologische Inhalte integrierte. Er schuf auch eines der monumentalen Wandbilder in der Gedenkhalle für Mao Zedong auf dem Platz des Himmlischen Friedens - Sehr minim. Altersspuren